Auf der CES 2020 wird Lian Li das O11 Mini, das Lancool II Mesh sowie das Lancool 315 präsentieren. Neben den Gehäusen hat der Hersteller auch an einem Update der Strimer RGB-Kabel gearbeitet.
Lian Li O11 Mini
Das O11 Mini weist als weiterer Ableger der Serie die typischen Merkmale vor. Es handelt sich insgesamt sozusagen um eine geschrumpfte Variante. Der kompakte Tower teilt sich also auch in zwei vertikale Kammern auf. Das Netzteil sowie die Laufwerke werden also hinter dem Mainboard-Tray montiert. Die Hauptkammer fällt trotz "Mini" eigentlich recht geräumig aus. So können Mainboards von Mini-ITX bis ATX verbaut werden, wobei der Einsatz eines ATX-Mainboards den Platz für Radiatoren einschränkt. Der Tower kann auf der Rückseite für des jeweilige Platinen-Format angepasst werden. Wie bei den größeren Modellen können Lüfter bzw. Radiatoren im Boden, dem Deckel sowie im Tray untergebracht werden. Bis auf das Volumen von 38 Litern gibt es aber noch keine genaueren Spezifikationen.









Lancool II Mesh
Der erst kürzlich veröffentlichte Lancool II erhält als Mesh eine weitere Variante. Hier wird die Front noch großzügiger mit Löchern versehen, sodsas mehr bzw. einfacher Frischluft in den Tower gelangen kann. Ansonsten bleibt, zumindest den Bildern nach, alles beim alten.



Lancool 315
Beim komplett neuen Lancool 315 kann der Nutzer zwischen einer Glas- und Mesh-Front wählen. Für eine einfache Montage kann das Mainboard-Tray herausgenommen werden. Insgesam erinnert das kantige Gehäuse etwas an das NZXT H510. So schließt das seitliche Fenster am Netzteiltunnel ab.




Lian Li Strimer Plus
Die überarbeiteten Strimer Kabel für die 24-Pin Mainboard- sowie die doppel 8-Pin PCIe-Zuleitung kommen nun mit Silikonabdeckung, sodass die Lichtleiter scheinbar nicht mehr "lose" montiert sind. Zudem erhöht man die Anzahl der RGB-LEDs auf 120 Stück, sodass eine gleichmäßigere Ausleuchtung und höhere Leuchtkraft erreicht wird. Verteilt sind sie vermutlich entlang der gesamten Länge.






Quelle: Pressemeldung