Corsair stellt Crystal 570X RGB und 460X RGB sowie Carbide 270R vor

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 27. November 2016

logo corsairCorsair startet richtig durch und zeigt mit dem 570X RGB, 460X RGB und 270R drei neue Gehäuse für leistungsfähige Gaming-Hardware. Die ATX-Cases sollen vor allem durch eine hohe Benutzerfreundlichkeit und ein einzigartiges Design hervorstechen – schauen wir uns die Modelle mal genauer an. Das Crystal 570X RGB hatten wir sogar schon zum TEST.

 

Corsair 570X RGB 1 Corsair 460X RGB 1 Corsair 270R 1

(v.l.n.r.: 570X RGB, 460X RGB, 270R)

Das 570X RGB gehört zur Corsair Crystal Series und besitzt vier Abdeckungen aus gehärtetem Glas. Dadurch bekommt man einen tollen Einblick in das Innere des Systems und kann seine Hardware toll zur Schau stellen. Der Eyecatcher des Gehäuses sind die drei SP120 RGB-Lüfter in der Front, die dem Case besonders LED-Lichteffekte verleihen. Gesteuert wird dies über die Gehäusevorderseite. Im Inneren sollen dedizierte Kabelkanäle für ein aufgeräumtes Kabelmanagement sorgen. Zur optimalen Kühlung kann das 570X RGB insgesamt bis zu sechs Lüfter aufnehmen.

Corsair 570X RGB 2 Corsair 570X RGB 3 Corsair 570X RGB 4

Auch das 460X RGB gehört zur Crystal Series und stellt sich als kleiner Bruder des 570X RGB vor. Das Gehäuse besitzt ebenfalls Vorder- und Seitenteile aus „tempered Glass“, die einen wunderbaren Einblick ins Innere zulassen. Auch hier kommen drei RGB-Lüfter in der Front zum Einsatz. Viele weitere Features wurden vom größeren Modell übernommen.

Corsair 460X RGB 2 Corsair 460X RGB 3 Corsair 460X RGB 4

Als drittes Modell im Bunde kommt das 270R der Corsair Carbide Series daher. Ein schlichtes, minimalistisches Case mit geräumigem Innenlayout und vielfältigen Kühlmöglichkeiten. Mit einem Seitenfenster bekommt man auch hier Einblick auf die Hardware. Es gibt das Case allerdings auch mit geschlossenem Seitenteil. Der Innenraum ist wie schon die beiden vorherigen Cases auch auf ein sauberes Kabelmanagement ausgelegt. Als Ansauglüfter in der Front kommt ein AF120 mit roten LEDs zum Einsatz, auf der Rückseite ist ein schwarzer AF120 ohne LEDs installiert.

Corsair 270R 2 Corsair 270R 3 Corsair 270R 4

Verfügbarkeit und Preise

Die Gehäuse sind ab sofort weltweit erhältlich. Die Preise liegen aktuell bei 190 EUR für das 570X RGB, 170 EUR beim 460X RGB sowie 70 EUR und 75 EUR (270R ohne und mit Fenster).

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).