Ikea kooperiert mit ASUS ROG - Gaming-Möbel aus Schweden

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 20. September 2020
  • asus
  • gaming
  • ROG
  • IKEA

Insgesamt über 30 Möbel und Accessoirs sollen aus der Kooperation zwischen Ikea und ASUS ROG hervorgehen, wobei der Fokus auf den Gamer gerichtet sein soll. Das schwedische Möbelhaus will sich damit eine neue, große Käuferschaft erschließen.

 

Ikea ASUS ROG Gaming Moebel

Laut eigenen Angaben von Ikea soll es Weltweit über 2,5 Milliarden Gamer geben, also ein Markt mit enormen Potential. Um diesen zu erschließen, holt sich das schwedische Möbelhaus die Expertise des taiwanischen Unternehmens ASUS bzw. konkret dessen Gaming-Sparte Republic of Gamers (ROG) an Bord. Spieler sollen durch einen angepassten Spielraum tiefer ins Geschehen eintauchen können. Denkbar sind somit Tische, Stühle und weitere Einrichtungsgegenstände. Die Entwicklung hat scheinbar auch schon begonnen, allerdings nicht in Schweden, sondern im Ikea-Entwicklungszentrum in Schanghai. Als Produktstart wird mit dem Herbst 2021 gerechnet.

Quelle: Focus

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).