- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Um der Konkurrenz nicht allzu viel Marktanteile zugestehen zu müssen, hatte Intel im vergangenen Jahr kurzfristig die Intel Coffee Lake Generation vorgestellt. Hier bietet man zum ersten mal mehr als vier Kerne für den Mainstream-Sockel 1151. Jedoch ist hier auch bei sechs Kernen wieder Schluss. Jedoch zeichnet sich ab, dass Intel hier mit dem ominösen Z390 Chipsatz und weiteren Prozessoren nachliefern wird.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Bereits nächsten Monat kommen die AMD Ryzen 2000 CPUs im verbesserten 12nm Prozess. Die Pinnacle Ridge Prozessoren sollen durch den Refresh nicht nur einen höheren Takt erreichen können, sondern auch bei der IPC etwas zugelegt haben. Das Zen+ Zen2 folgt, ist schon lange kein Geheimnis mehr, jedoch zeigt eine Roadmap von AMD, dass auch Threadripper vermutlich die jeweils neuen Dies erhalten wird.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
In den vergangenen Wochen kursierten Bereits Informationen zu einzelnen CPUs, konkret Ryzen 5 2600 und Ryzen 7 2700X, nun sind aber Folien aufgetaucht, welche einen Gesamtüberblick über das Refresh der ersten Ryzen Generation bieten sollen. Höhere Taktraten und gesunkene Preise lassen auf einen heißen Kampf im CPU Markt hoffen.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
AMD verkündete im Rahmen der CES 2018 ein paar Details zu der kommenden Ryzen 2000-Serie. Man sprach unter anderem von einer Leistungssteigerung von 10% gegenüber der Ryzen 1000-Serie. Ein Eintrag in der SiSoft Datenbank verrät bereits, dass der Takt beim Ryzen 5 2600 um ca. 6% höher ausfallen könnte.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Intels Coffee Lake CPUs könnte man durchaus als schnelle Antwort auf AMDs Ryzen Prozessoren ansehen. Eventuell liegt auch hier der Grund darin, dass bislang lediglich sechs verschiedene Modelle gelistet sind. Durch verschiedene Kanäle scheint aber durchgesickert zu sein, dass sich eine Vergrößerung des Lineups anbahnt.
- Details
- Geschrieben von Henrik Potzler
Neben der Ankündigung der neuen Raven Ridge und Ryzen 2000 CPUs, hat AMD auch eine Preiskürzung der aktuellen Prozessoren der AMD Ryzen 1000-Serie vorgenommen. Dabei hat der Hersteller nicht nur wieder eine Gegenüberstellung mit der leistungsmäßigen sowie preislichen Konkurrenz gemacht, sondern auch die Preise der AMD Ryzen 3 2200G und Ryzen 5 2400G mit integrierter GPU preisgegeben.