AMD AM5: angeblich gleiche Lochabstände und keine neuen Kühler notwendig

Drucken
Details
Geschrieben von Marcel Büttner
Veröffentlicht: 19. August 2021

Bereits vor einigen Wochen wurde ja schon fleißig spekuliert wie sich die 1718 Pins der kommenden AMD AM5 (Zen 4) Plattform in der Praxis auswirken werden. Nun sind weitere Details ans Licht gekommen, dass angeblich die Lochmaße im Vergleich zum Sockel AM4 identisch, ergo keine neuen Kühler notwendig sein sollen. Exakte Maßangaben und technische Detailansichten dazu gibt es ebenfalls schon im Web….

 

AMD AM5 Zen4 Retention Modul CPU Sockel 01

Das solche großen Sockel-Wechsel für immensen Unmut oder besser gesagt, weniger Kaufanreiz sorgen, sollte hinlänglich bekannt sein. Denn warum den sehr potenten und zuverlässigen (High End)-Kühler ausrangieren, wenn es eigentlich gar nicht notwendig ist? Noctua hatte ebenfalls gestern angekündigt, ein kostenloses Upgrade-Kit für die bestehenden Kühlermodelle anzubieten. Zur Erinnerung, aktuell wird die neuen Zen 4 Plattform AMD für 2022 erwartet, ergo dürfte noch ein wenig Zeit sein. Wie die weiterhin bestehenden Lieferengpässe auf diesen Zeitplan noch Einfluss nehmen, lässt sich aktuell wohl nicht wirklich vorhersehen.

AMD AM5 Zen4 Retention Modul CPU Sockel 03

Wie dem auch sei, eine CPU mit einer TDP von bis zu 170 Watt soll nach Empfehlung mit einer Wasserkühlung mit einem 280mm Radiator gekühlt werden. Demnach erscheint die Verwendung eines Luftkühlers eher obsolet. Da hier aber vom Spitzenmodell auszugehen ist und es voraussichtlich auch kleinere Versionen (120 Watt TDP) geben wird, rückt das Niedergeschriebene wieder in einen anderen Fokus. In Summe wäre es jedenfalls sehr begrüßenswert, wenn AMD die neue Plattform dahingehend auslegt, dass bestehende Komponenten weiter verwendet werden können.

AMD AM5 Zen4 Retention Modul CPU Sockel 03

Quelle: via Twitter

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).