Auch die Gerüchteküche rund um das Samsung Galaxy S5 ist stark am brodeln. Nach den sehr erfolgreichen vorherigen Flaggschiffen wie dem S4 oder S3 wird Samsung höchstwahrschinelich am 24. Februar 2014 seine neuste Meisterleistung zur Schau stellen. Laut Gerüchten soll es nicht nur eine Version des Galaxy S5 geben, sondern eine "Normale" und eine Premium-Variante. So geht Samsung wahrscheinlich den Weg wie Apple mit dem 5C und dem 5S.
Display:
Die "normale" Version soll ein Full HD Display mit einer Größe von 5,25 Zoll besitzen. Die Pixeldichte wird somit bei ca. 420 PPI liegen und deshalb für das menschliche Auge gestochen scharf sein.
Die Premium Version setzt noch einen drauf und soll ein 2K Display bei einer Größe von 5,25 Zoll bieten. So dominiert das Premium S5 mit brillanten 559 PPI. Nicht nur das Display ist Premium, unter ihm soll auch ein Fingerabdrucksensor vorhanden sein, was die Sache noch spannender macht.
Prozessor und Arbeitsspeicher:
Ein leistungsstarker Snapdragon 800 mit einer Taktung von 2,5GHz soll im Inneren der Premium Version arbeiten. Unterstützt wird dieser womöglich mit satten 3GB Arbeitsspeicher. Die Unterstützung von 64bit wird damit nicht geboten. Als GPU (Grafikeinheit) dient der Adreno 330.
Die zweite Version wird mit einem hauseigenen Octa-Core (8 Kerne) Prozessor, dem Samsung Exynos 5422, betrieben. Mit einer Taktung von jeweils 1,5GHz, Arbeitsspeicher von 2GB und der Mali T628 GPU steht dieser Version nichts entgegen. Dennoch wird auch hier 64Bit nicht unterstützt.
Speicher:
Mit 32 GB internem Speicher bietet die Premium Version ordentlich Platz für Spiele, Filme und Musik.
Bei der "normalen" Version muss man mit lediglich 16 GB internem Speicher auskommen, was jedoch auch mehr als genügend Speicher ist.
Kamera:
In beiden Versionen wird eine 16 Megapixel Kamera verbaut sein, die Bilder mit einer Auflösung von bis zu 4992x3328 Pixel aufnehmen kann. Als Frontkamera wird eine 3,2 Megapixel Kamera genutzt.
Akku:
Laut den Gerüchten soll in beiden Versionen ein 3.200 mAh starker Akku verbaut werden, der ordentlich Power für einige Tage verspricht. Zudem soll er schnellladefähig sein - So wäre es mit USB 3.0 theoretisch möglich das S5 um 45% schneller zu laden als mit USB 2.0.
Aussehen:
Während das normale S5 mal wieder im Plastik Design daher kommt, setzt Samsung bei der Premium Version endlich auf hochwertige Materialien. Von Leder und Metall ist die Rede. So zeigt ein Konzept, wie das S5 Premium aussehen könnte. Der Grundaufbau stammt aus den Patentunterlagen, welche hier öffentlich zur Verfügung stehen.
Betriebssystem:
Als Betriebssystem dient Android 4.4.2 (KitKat) mit Samsungs neuer TouchwizUI. Auch die bekannten Funktionen wie Air Gesture oder Air View werden weiterhin vorhanden sein und wurden weiter verbessert.
Hier noch einmal die wichtigsten Daten zusammengefasst:
Version | Normal | Premium |
Display | 5,25" Full HD AMOLED | 5,25" 2K Display AMOLED |
Prozessor | Exynos 5422 Octa-Core 1,5GHz + Mali T628 GPU | Snapdragon 800 Quad-Core 2,5GHz + Adreno 330 GPU |
Ram | 2GB | 3GB |
Speicher | 16GB | 32GB |
Kamera | 16 Megapixel | |
Akku | 3.200 mAh | |
Betriebssystem | Android 4.4.2 (KitKat) + neuer Touchwiz UI |
Quellen: cnet, pdfpiw, pcgameshardware, connect