Hardware
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
MSI hat vor kurzem zwei neue All-in-One-PCs vorgestellt. Die Modelle Modern AM273QP AI und den Modern AM273Q AI sollen den modernen Anforderungen an zeitgemäße Technik gerecht werden.
Weiterlesen: MSI Modern AM273QP AI und AM273Q AI: neue All-in-One-PCs vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Kyocera Document Solutions erweitert sein Portfolio um fünf neue ECOSYS-Modelle, bestehend aus den Druckern ECOSYS PA4000wx und ECOSYS PA4000x sowie den Multifunktionsgeräten ECOSYS MA4000wifx, ECOSYS MA4000fx und ECOSYS MA4000x. Diese neuen Systeme sind speziell für den Schwarzweiß-Druck im A4-Format ausgelegt und zielen auf mehr Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit ab.
Weiterlesen: Kyocera präsentiert neue ECOSYS-Druck- und Multifunktionsgeräte
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
MSI hat kürzlich die Cubi NUC Mini-PC-Serie vorgestellt, die sich durch ein kompaktes Design und eine Reihe technischer Merkmale auszeichnet. Die Serie, die Modelle wie den Cubi NUC 1M, Cubi NUC 1MG und Cubi NUC 13MQG umfasst, wurde mit dem Red Dot Design Award 2024 ausgezeichnet.
Weiterlesen: MSI Cubi NUC 1MG und Cubi NUC 13MQG: neue sparsame Mini-PCs vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Der Mini-X von Cooler Master ist der erste Vorstoß des Spezialisten für kühle CPUs in ein völlig neues Produktsegment. Das Interesse an ultra-kompakten PC-Systemen ist augenblicklich geradezu raketenartig angestiegen und da verwundert es nicht wirklich, dass Unternehmen, die bislang nicht mit der Produktkategorie in Verbindung gebracht werden konnten, eine neue Nische für sich wittern.
Weiterlesen: Cooler Master Mini-X: erster eigener Mini-PC angekündigt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
MSI hat seinen neuesten kompakten Mini-PC für Unternehmen vorgestellt, die effiziente, aber stromsparende Systeme benötigen. Der Cubi N ADL ist mit einem Intel Alder Lake N100-Prozessor ausgestattet, der in einem Gehäuse mit einem Volumen von 0,66 Litern untergebracht ist und nur 540 Gramm wiegt.
Weiterlesen: MSI Cubi N ADL: Passiv gekühlter Mini-PC mit Intel N100 vorgestellt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
ASUS treibt seine Vision von nicht sichtbaren Kabeln beim PC-Bau weiter voran und stellt mit dem ROG Maximus Z790 Hero BTF und dem weißen TUF Gaming Z790-BTF WiFi gleich zwei aktuelle Mainboards vor, die mit einem High-Power-Slot für die Grafikkarte ausgerüstet sind. Hinter dem Kürzel BTF verbirgt sich der Begriff „Back to the Future“, der jedoch wenig mit dem gleichnamigen Blockbuster gemein hat.
Weiterlesen: ASUS: Hersteller präsentiert BTF-Mainboards, Grafikkarten und Gehäuse auf der CES 2024
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Vor einigen Monaten wurde bekannt, dass ASUS aktiv an der Entwicklung eines Gaming-NUC beteiligt ist. Es ist erwähnenswert, dass Intel zuvor die Investition in seine NUC-Produktlinie eingestellt hatte und alle damit verbundenen Vermögenswerte an ASUS übertragen wurden.
Weiterlesen: ASUS ROG NUC: Erster ultrakompakter Mini-PC der NUC-Familie angekündigt
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS hat die Verfügbarkeit des ExpertCenters PN42 Mini-PC angekündigt, mit Intel N100 oder N200 Prozessor. Das lüfterlose Design reduziert die Betriebsgeräusche und verhindert, dass sich im Gehäuse Staub ansammelt. Er verfügt über bis zu sieben USB-Anschlüsse und kann je nach Konfiguration mit einem zusätzlichen Anschluss für DisplayPort 1.4, oder VGA-Port ausgestattet werden. Die integrierte Grafik des ExpertCenter PN42 ermöglicht es, bis zu drei Monitore oder zwei 4K-Displays gleichzeitig zu unterstützen.
Weiterlesen: ASUS ExpertCenter PN42: Lüfterloser Mini-PC jetzt verfügbar
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS kündigte das ExpertCenter PN64-E1 an, einen Mini-PC, der von einem Intel Core Prozessor der 13. Generation mit bis zu DDR5-4800 Speicher und Intel Iris Xe Grafik unterstützt wird. Der PN64-E1 verfügt über zwei PCIe 4.0 x4 M.2 Slots, fünf USB-Ports, zwei Thunderbolt 4 Ports mit DisplayPort 1.4 Unterstützung, zwei HDMI und einen konfigurierbaren Port für mehr Flexibilität. Darüber hinaus bietet das Gehäuse schnellen Zugriff auf die Speicher- und Arbeitsspeichermodule.
Weiterlesen: ASUS ExpertCenter PN64-E1: Die Mini-PC-Serie wurde erweitert
- Details
- Geschrieben von Sebastian Blatt
ASUS kündigte den ESC N8-E11 an, einen HGX H100 KI-Server mit acht GPUs, sowie ein umfassendes Portfolio an PCIe GPU-Servern – die ESC8000- und ESC4000-Serien, die mit Intel- und AMD-Plattformen ausgestattet sind und höhere CPU- und GPU-TDPs unterstützen, um die Entwicklung von KI und Data Science zu beschleunigen.
Weiterlesen: ASUS ESC N8-E11 vorgestellt - HGX H100-Server für 8 Grafikprozessoren