Hardware
- Details
Nachdem Zotac vor einigen Monaten die GTX 680 Extreme vorgestellt hat, folgt mit der GTX 670 Extreme nun die kleine Schwester. Genau wie bei der GTX 680 wird es ein eigenes PCB, eine starke Kühlung sowie extrem hohe Taktraten geben.
Weiterlesen: Zotac GeForce GTX 670 Extreme Edition gesichtet
- Details
Xilence teilt mit, dass die neuen Netzteile der XQ-Serie ab heute bundesweit im Fachhandel verfügbar sind. Erhältlich sind das Gold-zertifizierte 750 Watt- und das Platinum-zertifizierte 850 Watt-Modell.
Weiterlesen: XILENCE XQ-Netzteile ab sofort überall verfügbar
- Details
Seit längerer Zeit arbeitet Powercolor an einer Dual-GPU-Karte bestehend aus zwei 7970-Chips. Nun sind neue Bilder zum Monster namens Devil13 aufgetaucht, welche die riesige Triple-Slot und Lüfter-Kühlung zeigen.
Weiterlesen: Dual-GPU-Monster Powercolor Radeon HD7970x2 Devil13
- Details
Mit dem Deep Silence 1 stellt Nanoxia einen Midi-Tower vor und betritt damit ein neues Marktsegment. Das Gehäuse soll eine niedrige Geräuschkulisse trotz geringer Temperaturen bieten und ist damit für Silent-Fans mit hitziger Hardware interessant.
- Details
Unter dem Label CM Storm hat Cooler Master nun ein neues Headset vorgestellt, welches auf den Namen Sonuz hört.
- Details
ASUS' neues Soundkartenflagschiff namens Xonar Phoebus, welche auf der CES 2012 erstmals vorgestellt wurde, ist nun verfügbar. Die Karte gehört der "Republic of Gamers"-Reihe an, in welcher ASUS Produkte speziell für Gamer anbietet. Die Karte basiert auf dem neuen CMI 8788DH Soundchip, welcher nativ PCI-Express bietet.
- Details
Die Eröffnungsrede von Nvidia-Präsident Huang auf der GTC 2012 hatte es in sich: Soeben wurde der neue Chip GK110, auch genannt "Big Kepler", angekündigt. Dieser soll in der nächsten Grafikkarten-Generation zum Einsatz kommen.
- Details
Mit der Geforce GTX 670 stellt NVIDIA nun nach der GTX 690 und 680 die nächste Grafikkarte der aktuellen Kepler-Generation vor. Die Karte soll dabei preislich- sowie leistungstechnisch im Bereich von AMD's Radeon HD7950 wildern.
Weiterlesen: NVIDIA Geforce GTX 670 vorgestellt und verfügbar












