Gaming
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Exklusivität von Konsolenspielen scheint erneut ins Wanken zu geraten. Einem bekannten Branchen-Insider zufolge plant Sony offenbar, künftig weitere eigene Spiele auch für Microsofts Xbox-Systeme zu veröffentlichen. Der Schritt folgt auf die bereits bestätigte Xbox-Version von Helldivers 2, deren Ankündigung unter Spielern beider Lager für Aufmerksamkeit sorgte.
Weiterlesen: Playstation-Spiele bald auf Xbox? weitere Sony-Portierungen erwartet
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Für Abonnenten des PlayStation Plus Essential-Tarifs stehen ab sofort die neuen Monatstitel für August 2025 zum Abruf bereit. Der Dienst bietet auch in diesem Monat drei Titel, die Nutzer ohne zusätzliche Kosten herunterladen und spielen können, solange ihr Abo aktiv ist. Das Spielepaket enthält diesmal ein international beachtetes Action-RPG, einen Survival-Titel mit bewegter Entwicklungsgeschichte und ein Anime-Prügelspiel für Genrefans.
Weiterlesen: PS Plus Essential im August 2025: Beliebtes Soulslike ist dabei
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Microsoft hat den Vertrieb von Unterhaltungsinhalten über seine digitalen Plattformen eingestellt. Nutzer der Xbox- und Microsoft-Stores müssen künftig auf andere Anbieter ausweichen, wenn sie Filme oder Serien kaufen oder leihen möchten. Die Umstellung erfolgte am 18. Juli 2025 ohne vorherige Ankündigung und betrifft sämtliche Stores des Unternehmens, darunter auch die Windows-Version.
Weiterlesen: Microsoft: Verkauf von Filmen & Serien im Xbox-Store eingestellt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Integration generativer KI in Spieleentwicklungsprozesse schreitet rapide voran. Eine aktuelle Auswertung der Plattform Totally Human verzeichnet mittlerweile 7.818 Titel auf Steam, bei denen Entwickler den Einsatz von KI-Technologie offen kommuniziert haben. Das entspricht einer Verachtfachung gegenüber dem Vorjahr und macht rund sieben Prozent aller verfügbaren Spiele auf der Plattform aus.
Weiterlesen: KI auf dem Vormarsch: Über 7.800 KI-basierte Spiele auf Steam
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Microsoft baut das Angebot seines Abonnementdienstes Xbox Game Pass weiter aus. Neben den bereits veröffentlichten Spielen im Juli 2025 hat das Unternehmen eine zweite Welle an Titeln angekündigt, die noch bis Anfang August in den Katalog aufgenommen werden. Die neuen Inhalte bedienen verschiedene Genres und Plattformen und richten sich damit an eine breite Spielerschaft. Einige Titel sind auch direkt ab Veröffentlichung über den Dienst spielbar.
Weiterlesen: Xbox Game Pass: Microsoft erweitert Line-up im Juli und August 2025
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Sony hat bestätigt, dass die PlayStation 5 Pro im kommenden Jahr ein umfangreiches Update erhalten wird, das die aktuelle Upscaling-Technologie PSSR durch eine neue, KI-gestützte Version ersetzt. Diese basiert auf einem Algorithmus, der gemeinsam mit AMD entwickelt wurde und auf dem PC bereits als FidelityFX Super Resolution 4 (FSR 4) bekannt ist.
Weiterlesen: PS5 Pro: Neue PSSR-Version mit AMD FSR 4 angekündigt
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Nintendo Switch 2 bringt mit ihrer offiziellen Gamecube-Klassikerunterstützung eine beliebte Konsolen-Ära zurück, allerdings nur exklusiv für Abonnenten der Nintendo Online Expansion. Aktuell sind vier Titel verfügbar, darunter F-Zero GX, Soul Calibur 2, The Legend of Zelda: The Wind Waker und Mario Strikers. Trotz der verbesserten Bildqualität und weitgehend stabilen Performance gibt es technische Auffälligkeiten, die vor allem Enthusiasten nicht ignorieren dürften.
Weiterlesen: Nintendo Switch 2: Game Cube-Emulation mit Licht und Schatten
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Im Zuge einer internationalen Strafverfolgungsmaßnahme wurde die populäre Webseite NSW2U.com, die illegale Kopien von Nintendo Switch-Spielen bereitstellte, durch die US-Bundesbehörde FBI und das niederländische FIOD (Fiscal Information and Investigation Service) vom Netz genommen. Die Domain wird nun von einer Beschlagnahmungsnachricht geziert, versehen mit den Logos der beteiligten Strafverfolgungsbehörden. Grundlage für die Maßnahme war ein Durchsuchungs- und Beschlagnahmungsbeschluss gemäß 18 U.S.C. § 2323, ausgestellt vom United States District Court für den nördlichen Bezirk von Georgia.
Weiterlesen: Nintendo Switch 2: Illegale Spieleplattform von US-Behörden abgeschaltet
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Sony hat die nächste Welle an Titeln für die PlayStation-Plus-Abonnements Extra und Premium vorgestellt. Im Juli 2025 erweitert sich der Spielekatalog beider höherer Abo-Stufen um zehn neue Titel. Darunter befindet sich mit Cyberpunk 2077 ein Spiel, das nach einem durchwachsenen Start eine der bemerkenswertesten Kehrtwenden in der jüngeren Spielegeschichte hingelegt hat.
Weiterlesen: PlayStation Plus im Juli 2025: Cyberpunk 2077 als Highlight im Abo
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Mit der Vorstellung der beiden neuen Handheld-Konsolen ROG Xbox Ally und ROG Xbox Ally X hat Microsoft gemeinsam mit Asus einen weiteren Schritt in Richtung mobiles PC-Gaming gemacht. Beide Geräte wurden im Rahmen des Xbox Games Showcase 2025 enthüllt und sollen rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft erscheinen. Während sie mit moderner Hardware, Windows-11-Betriebssystem und einer breiten Spielekompatibilität überzeugen, fehlt ein Ausstattungsmerkmal, das sich viele Nutzer erhofft hatten. Die Rede ist von einem OLED-Bildschirm.
Weiterlesen: ROG Xbox Ally / Ally X: Ohne OLED-Displays dafür mit VRR





