- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Nach einem umfangreichen Leak, der die noch nicht angekündigte Spielkonsole von Sony, die PlayStation 5 Pro, betraf, gibt Insider Gaming allmählich neue Einblicke in dieses neue Produkt, das angeblich bereits von Spielestudios als Entwickler-Kits genutzt wird. In den Dokumenten, die die Spezifikationen auflisten, drängt Sony auch die Entwickler dazu, die neue PSSR-Up-Scaling-Technologie zu unterstützen und Ray-Tracing-Effekte in Spiele zu integrieren oder zu verstärken.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Wie zuvor berichtet, hatten einige Nutzer Probleme mit aktuellen Spielen in der Konstellation mit Intel CPUs der 13. und 14. Generation. Dies betraf in erster Linie die K-Serie. Intel startete umgehend eine Untersuchung und NVIDIA empfiehlt nun Betroffenen, sich bei auftretenden Problemen an den Chipgiganten zu wenden.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Laut ZDNET Korea untersucht Intel nun das Problem der instabilen Leistung beim Spielen, wie es bei Spielen wie Tekken 8 beobachtet wurde. Obwohl ähnliche Probleme von Spielern auf der ganzen Welt gemeldet wurden, gibt es bisher keine schlüssigen Beweise oder offizielle Bestätigung von Intel, dass das Problem speziell mit Intel-CPUs zusammenhängt. Die Tatsache, dass Intel jetzt das Problem untersucht, könnte jedoch diese Behauptungen bestätigen.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Die Lenovo Innovate 2024 Konferenz in Bangkok, Thailand, konzentrierte sich hauptsächlich auf den Laptop-Markt. Die Teilnehmer hatten jedoch auch die Möglichkeit, über die Zukunft der Lenovo Legion-Serie und anderer Marktsegmente zu diskutieren. Zu den diskutierten Themen gehörten Fragen zum Potenzial für einen aktualisierten Legion Go Handheld.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Asus bestätigt den bevorstehenden Release der neuen batteriebetriebenen Power-Station für Gamer. Das Schmuckstück trägt den Namen ROG Mjolnir und möchte energiehungrigen System auch unterwegs zeigen, wo der Hammer hängt. Das in vielen Teilen der Gaming-Community als Aprilscherz aufgefasste Produkt befindet sich in der Tat in der Entwicklung und wird wirklich in baldiger Zukunft in den Markt eingeführt werden.
- Details
- Geschrieben von Sven Brückner
Relic Entertainment, bekannt und geschätzt für seine Company of Heroes-Serie, wird zukünftig nicht mehr finanziell von SEGA unterstützt. Fortan wird das erfahrene Entwicklungsstudio eigenständig operieren und wagt den Schritt in die Unabhängigkeit. Das Studio wird zeitnah vor allem an neuen Inhalten zu Company of Heroes 3 arbeiten. Das letzte DLC hatte die Spielergemeinschaft vernichtend bewertet, da zu wenig Inhalt und überteuert. Erste Informationen über die geplanten Inhalte geben allerdings Grund zur Hoffnung.