News

Corsair präsentiert RMx-Netzteil-Serie

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 31. März 2021

Corsair verpasst der RM-Netzteil-Serie ein Update und nennt sie fortan RMx. Die Spannungswandler setzen weiterhin auf eine 80 PLUS Gold Zertifizierung, sind aber diesmal ab 550 W erhältlich.

 

Corsair RMx Netzteile 1

Damit die Corsair RMx-Netzteile eine gute Basis für aktuelle Systeme darstellt, setzt der Hersteller auch hier wieder auf hochwertige Komponenten. So spricht man von der ausschließlichen Verwendung von japanischen 105 °C Kondensatoren. Da man unter anderem durch diese von einer hohen Zuverlässigkeit überzeugt ist, versieht man die Netzteile mit einer 10-jährigen Garantie.  Bei der Effizienz erreichen sie 80 PLUS Gold und erfüllen auch den Standard Modern Standby. Ein Upgrade haben die Netzteile beim Lüfter erfahren. Fortan wird ein Lüfter mit Magnetschwebelager verbaut, wie man es von der ML-Serie kennt. Bis zu einer Last von 40 % bleibt er dabei inaktiv. Weiterhin wird auf ein voll modulares Design gesetzt. Beim kleinsten Modell steht nur ein Kabel mit Y-Strang für die Grafikkarte bereit, allerdings wird auf 16 AWG Kabel gesetzt. Ab 650 W gibt es dann mehr Anschlüsse für Pixelbeschleuniger. Zwei EPS-Stecker gibt es ebenfalls erst ab dem 650 W Modell, was beim Vorgänger noch nicht der Fall war. Ab 850 W  gibt es sogar drei der Mainboard-Stecker. Bis auf das 1000 W Modell messen die Netzteile nur 160 mm in der Länge. Das größte Modell kommt hingegen mit 180 mm Länge daher

 

Preise und Verfügbarkeit

Die Netzteile der Corsair RMx Serie sind ab sofort erhältlich. Die Preise hat der Hersteller wie folgt vorgesehen:

  • Corsair RM550x - 109,90 €
  • Corsair RM650x - 129,90 €
  • Corsair RM750x - 144,90 €
  • Corsair RM850x - 159,90 €
  • Corsair RM1000x - 189,90 €
An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).