News

Phanteks AMP - Mainstream Netzteil-Serie

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 09. September 2019

Aus einer Kooperation mit Seasonic ist die Phanteks AMP-Serie entstanden. Diese setzt auf einen vollmodularen Aufbau, ein kompaktes Gehäuse und erfüllt die 80 PLUS Gold Anforderungen. Zudem wirbt man mit einer Revolt Pro Kompatibilität.

 

Phanteks AMP 1

Mit den Phanteks AMP Netzteilen will der Hersteller den Mainstream-Markt bedienen. Da die Phanteks Revolt PRO und Revolt X auch spezielle Anforderungen erfüllen, ein nachvollziehbarer Schritt. Da die Netzteile "Powered by Seasonic" sind, hat man hier also auch wieder viel Know-How im Rücken. Insgesamt soll eine breite Käuferschicht angesprochen werden, weshalb man sich für ein kompaktes Gehäuse mit nur 140mm Länge entschieden hat um eine hohe Kompatibilität zu Gehäusen zu garantieren. Aufgrund der geringen Länge kommt ein 120mm Lüfter zum Einsatz, welcher mit FDB Lager aufwartet. Bis zu einer Last von 40% bleibt er stehen, der semi-passive Modus kann jedoch auch abgewählt werden. Im Inneren setzt man auf einen kabelfreien Aufbau um die Signalqualität zu verbessern. Die vergoldeten Anschlüsse sollen dem selben Zweck dienen. Insgesamt hat man eigenen Angaben nach nur hochwertige Komponenten verbaut, so bspw. auch ausschließlich japanische 105°C Kondensatoren. Für einen sauberen Aufbau soll der voll modulare Aufbau sorgen. Die Kabel sind allesamt schwarz und zum Teil als Flachband ausgeführt. Als Besonderheit bewirbt der Hersteller die 100% Kompatibilität zum Revolt PRO.

Phanteks AMP 2   Phanteks AMP 3

 

 

Verfügbarkeit und Preise

Die Phanteks AMP Netzteile sollen ab September 2019 erhältlich sein. Die Preise (UVP) belaufen sich 89,99€ (550W), 99,99€ (650W) und 109,99€ (750W).

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).