News

Corsair präsentiert neue HX-/TXM-Series Netzteile und Bulldog 2.0

Drucken
Details
Geschrieben von Leonardo Ziaja
Veröffentlicht: 13. Februar 2017

logo corsairCorsair erweitert sein Lineup um zwei neue Netzteil-Modelle – das Corsair HX und Corsair TX-M. Sie kommen mit japanischen Kondensatoren und voll- bzw. teilmodularen Kabelsystemen daher. Außerdem stellt man mit dem Bulldog 2.0 das Refresh-Modell des Barebone-PCs vor.

 

Corsair HX

Die HX-Serie ist mit einer 80PLUS Platinum Zertifizierung ausgestattet und erreicht dadurch eine Effizienz von bis zu 94%. Gekühlt wird das System von einem 135mm Lüfter. Der Zero-RPM-Modus sorgt für einen (faktisch) geräuschlosen Betrieb. Die Kabel werden übrigens vollkommen modular angeschlossen. Die TX-M-Serie besitzt eine 80PLUS Gold Zertifizierung. Weiterhin werden semi-modulare Kabel eingesetzt. Ansonsten ist diese Serie recht ähnlich zu den HX-Modellen.

Corsair TXM

Der Bulldog 2.0 ist das „Update“ des kleinen Barebone-Systems. Das Design wird bewahrt, man hat hier eher an der Hardware gearbeitet. So kommt nun ein Z270 Mini-ITX Mainboard von MSI zum Einsatz, dadurch ist das System bereit für Intel’s neuste Prozessoren. Weiterhin setzt man auf eine Corsair H6SF-Wasserkühlung, ein Corsair SF600 SFX-Netzteil sowie zwei 92mm PWM-gesteuerte Lüfter.

Corsair Bulldog2

Die Preise für die Netzteile der HX-Serie liegen zwischen 129,99 und 229,99 US-$, die TX-M-Serie gibt es für 79,99 – 129,99 US-$. Die Netzteile der CORSAIR HX-Serie und TX-M-Serie werden ab sofort mit einer umfassenden 10-jährigen Garantie ausgeliefert. Das Update des Bulldog wird bei 399,99 US-$ liegen, verfügbar ist er in Nordamerika, Großbritannien und Australien. Die Garantie hierfür liegt bei 2 Jahren. (UVP-Preise).

Quelle: Pressemitteilung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).