News

Corsair H100i RGB Platinum SE - Komplett weiße AiO und weißen LL120 Lüftern

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 08. Januar 2019

logo corsairMit der Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum Special Edition stellt man Moddern eine einheitlich weiße AiO Wasserkühlung  zur Verfügung. Die Unterschiede zur normalen H100i RGB Platinum betreffen aber nicht nur die Farbe, man hat auch die ML120 RGB Lüfter gegen die ebenfalls neuen LL120 RGB White Lüfter getauscht.

 

 

 

Corsair H100i RGB Platinum SE 1

Legt man wert auf eine einheitlicche Optik im Rechner, könnte man sich als Besitzer bspw. eines Corsair Crystal 570X RGB White oder 280X RGB White schon daran stören, dass sich die Lüfter und der Radiator der AiO Wasserkühlung deutlich vom sonst weißen Rahmen absetzen. Die Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum SE ist hier nun genau das fehlende Puzzle-Stück für den komplett weißen Built. Radiator, Schlauch-Sleeves und Pumpendeckel erstrahlen hier nämlich ebenfalls in Weiß. Weiterhin werden bei der Special Edition zwei Corsair LL120 RGB White verbaut, welche die ML120 RGB ablösen. Nicht nur der hier weiße Lüfterrahmen ist als Plus zu verstehen, sie bieten mit je 16 RGB LEDs in zwei Bereichen auch deutlich mehr Leuchtkraft als die ML120 RGB mit nur vier Dioden. Die weißen Lüfter bleiben zu den normalen LL120 RGB Lüftern sonst identisch.

Corsair H100i RGB Platinum SE 4 Corsair H100i RGB Platinum SE 2 Corsair H100i RGB Platinum SE 3

Die Werkzeuglose Montage der Pumpe mit ebenfalls 16 adressierbaren RGB LEDs sowie der Zero RPM Modus bleiben erhalten. Die Beleuchtung sowie die Steuerung der Lüfter erfolgt gewohnt mittels iCUE. Somit sind einem bei der Individualisierung der Beleuchtung kaum Grenzen gesetzt.

Corsair LL120 RGB White 2  Corsair LL120 RGB White 2

 

 

Verfügbarkeit und Preise

Die Corsair Hydro Series H100i RGB Platinum SE ist ab sofort zu einer UVP von 154,90€ erhältlich. Die Corsair LL120 RGB White sind mit 27,90€ (einzelner Lüfter) und 99,90€ (Dreierpack inklusive Lightning Node Pro) angesetzt. Sie werden vermutlich Ende Januar im Handel landen.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).