News

be quiet! Dark Rock Slim - Hochkompatibel und flüsterleise

Drucken
Details
Geschrieben von Henrik Potzler
Veröffentlicht: 30. April 2019

Auf der CES 2019 konnte man den neuen be quiet! Dark Rock Slim bereits in Augenschein nehmen. Nun stellt der Hersteller das neue Mitglied der Dark Rock-Serie offiziell vor. Der Kühler vereint eine sehr hohe Kompatibilität mit einem geräuscharmen Betrieb.

 

 

be quiet dark rock slim 1 be quiet dark rock slim 1 be quiet dark rock slim 1

Sucht man im Sortiment des Herstellers nach einem Vorgänger des neuen be quiet! Dark Rock Slim, wird man nicht fündig. Es handelt sich um eine Neuentwicklung, welche zum Ziel hatte, dass man neben dem Markenzeichen, dem flüsterleisen Betrieb (maximal 23,6 dB(A)), auch eine besonders hohe Kompatibilität gewährleiseten kann. Erreicht hat man beides durch drei Kniffe. Zum einen setzt man auf einen Silent Wings 3 PWM 120mm Lüfter, statt auf einen 140mm Lüfter wie beim Dark Rock 4, zum anderen konstruiert man den Kühlkörper relativ kompakt. Zudem wurden technische Analogien zu den größeren Kühlern verbaut.

be quiet dark rock slim 4  be quiet dark rock slim 4

Das heißt konkret, dass der Single-Tower in der Höhe, als auch der Tiefe zurückhaltend bleibt. Mit 159mm Höhe passt er somit in viele Midi-Tower. Zudem wird eine 100% RAM-Kompatibilität gewährleistet, das der 120mm Lüfter die RAM-Slots nicht überragt. Insgesamt soll dennoch eine Kühlleistung von 180W TDP erreicht werden, womit man sich zwischen den größeren Shadow Rock Slim mit 160W und dem Dark Rock 4 mit 200W einordnet. Dadurch, dass der Kühler der Dark Rock-Serie angehört, darf natürlich auch die schwarze Beschichtung mit Keramik-Partikeln nicht fehlen. Aber auch die Design-Eingriffe an den FInnen hat man von den beiden größeren Kühlern übernommen. Das Montagessystem wird ebenfalls in gleicher Form unter anderem beim Dark Rock Pro 4 eingesetzt.

 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der be quiet! Dark Rock Slim ist ab dem 14.05.2019 im Handel erhältlich. Die UVP legt man mit 57,90€ fest.

 

Quelle: Pressemeldung

An dieser Diskussion teilnehmen.
Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).