F 140 93 16777215 6115 North Schreibtisch

Mit dem North geht der Gehäuse-Hersteller Fractal Design einen neuen Weg, zumindest was die Optik betrifft. So werden in der neuen North-Reihe Natur-Materialien verbaut, in Form von einer offenen Front aus Walnuss- oder Eichenholz. 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (3 Antworten).

jhonnyxs Avatar
jhonnyx antwortete auf das Thema: #1 12 Dez 2022 15:44
Mir gefällt das Gehäuse schon ganz gut. Gerade durch den Einsatz von Holz wird eine Homogenere Optik erzeugt und es fügt sich in ein Zimmer mit Pflanzen besser ein.
Bisher muss ich sagen, ist aber das alte Meshify C dark tint TG mein Favorit. Auch das Torrent ist ein schönes Design Gehäuse.

Ich empfände das Gehäuse in etwas breiter aber deutlich schöner auf dem Tisch. Eventuell könnte Fractal Design da auf die guten 2000er tricks mit Lüfter an der Seite zurückgreifen und würden so die GPU Temperaturen nochmals verbessern.
Marcel.s Avatar
Marcel. antwortete auf das Thema: #2 08 Dez 2022 09:02
In Summe finde ich den Einsatz von Holzapplikationen ja total cool, auch wenn es nicht ganz neu ist und von anderen schon gemacht wurde. Stil hat das auf jden Fall. :)
kadneys Avatar
kadney antwortete auf das Thema: #3 07 Dez 2022 21:01
Das sieht insgesamt durchaus interessant aus. Durch die länglichen Ausstanzungen für die Luftlöcher ist man jetzt wesentlich flexibler, was die Bestückung und Positionierung von 120/140mm Lüftern angeht.

Sehr schön ist auch, dass sie die Montagelöcher für die Frontlüfter weiter nach hinten versetzt haben und die Lüfter somit von vorne angebracht werden, und nicht mehr von hinten.
Da hat man hier und da mal von nerviger Geräuschentwicklung gelesen, da die Lüfter Luft durch die Montagelöcher ziehen. Da musste man ggf. mit Klebeband abhilfe schaffen. Wobei ich gerade bei einer kurzen Suche gesehen habe, dass das bereits beim Meshify 2 RGB behoben wurde . Beim Meshify 2 bestand das Problem noch.

Und der Gehäusedeckel sieht auch stabiler aus.

F 140 93 16777215 6109 Lian Li V3000 Plus 04

Mit dem Lian Li V3000 PLUS hat das Unternehmen einen neuen Full-Tower vorgestellt, der massig Platz für den Einbau von Hardware bietet. Dieser lässt sich drei verschiedenen Modi konfigurieren. Einem Standardmodus, dann im intervertierten Modus bei dem die Hardware bekanntlich verdreht eingebaut wird, sowie einem Dual-System Setup, in dem man ein ATX- und ein Mini-ITX-Setup verbauen kann. Das V3000 PLUS ist aktuell in Schwarz und im Januar auch in Weiß erhältlich, die UVP beträgt 499,99 US-Dollar.

Anmelden
F 140 93 16777215 6098 Chieftec BX 10B OP 01

Mit dem CHIEFTEC BX-10B-OP kündigt der Hersteller zwar ein kryptisch klingendes Gehäuse an, was dafür in der Praxis aber um so sinnvoller gestaltet scheint, als der Name es vermuten lässt. Das BX-10B-OP sieht sich selbst als ein modernes, kompaktes Mini-Tower Gehäuse, das ein elegantes und unaufdringliches Design mit hoher Funktionalität und einfacher Installation kombinieren möchte.

Anmelden
F 140 93 16777215 6094 PHANTEKS Eclipse G500A 1 1

Phanteks bringt mit dem neuen Eclipse G500A ein Gehäuse welches bestes Kühlpotential, ein durchdachtes Layout und viele clevere Details in einem bestechend schicken Paket vereinen soll. Mit den drei 140mm Lüftern in der Front, ist das Gehäuse bestens gerüstet für den beträchtlichen Kühlbedarf der neusten Hardware-Generation.

Anmelden
F 140 93 16777215 6079 Asus TUF Gaming GT502 13

ASUS stellt mit dem TUF Gaming GT502 ein neues Computergehäuse vor, welches über zwei Kammern, gehärtetes Panoramaglas und Platz für bis zu 13 Lüfter verfügt. PC-Hersteller wissen, dass Kühlung kein Lippenbekenntnis sein darf. Das TUF Gaming GT502 mit seinem Zweikammer-Kühldesign bietet Bauherren ein auffälliges und vielseitiges Gehäuse, das für High-End-Komponenten gerüstet ist.

Anmelden
F 140 93 16777215 6067 Thermaltake Core P3 Tg Pro 1

Thermaltake zeigt das neue Open-Frame-Gehäuse Core P3 TG Pro. Die Core P-Serie ist bekannt für ein ikonisches Gehäusedesign und in diesem Jahr hat Thermaltake das Core P3 TG in allen Details und in jeder Hinsicht verbessert, während  die Eigenschaften der ursprünglichen Designsprache beibehalten wurde. 

Anmelden
F 140 93 16777215 6040 ASUS Prime AP201 6

ASUS zeigt mit dem Prime AP201 ein neues Gehäuse welches sich durch ein raffiniertes und minimalistisches Design auszeichnen soll und Kompatibilität und Komfort im Vordergrund stellt. Diese neue DIY-PC-Builder-Plattform bricht mit den Konventionen ihrer kompakten Größe und bietet Unterstützung für große Kühler, Grafikkarten und Netzteile bei nur 33 Litern Platz.

Anmelden
F 140 93 16777215 6022 Fractal Focus 2 1

Fractal stellt mit dem Focus 2 ein neues Gehäuse vor, welches den Fokus auf einen hohen Airflow legt und potente Hardware so mit ausreichend Frischluft versorgen soll. Das Gehäuse ist fünf Variationen erhältlich und bietet zwei vorinstallierte 140mm Lüfter.

Anmelden
F 140 93 16777215 6016 02 Gskill Md2 Case Colors

G.SKILL stellt mit dem Midi-Tower-PC-Gehäuse MD2 ein ATX-Gehäuse vor welches für Hochleistungs-Builds entwickelt wurde und über ein elegantes Frontpanel-Design verfügt. Das MD2 Mid-Tower-Gehäuse ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und bietet vielseitige Kühloptionen, ein geräumiges Inneres und wird mit einer 4-mm-Seitenwand aus gehärtetem Glas geliefert.

Anmelden
F 140 93 16777215 6010 Antec DP503 1

Das neu vorgestellte Antec DP503 Gehäuse ist neben einen diagonalem Mesh-Frontpanel-Design zusätzlich mit einigen ARGB-Effekten ausgestattet, bietet einen üppigen Innenraum für potente Hardware-Setups und bringt direkt drei vorinstallierte Lüfter mit. 

Anmelden

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte