Titel SDie Point of View TGT GTX 680 2GB Beast ist eine übertaktete Version einer GeForce GTX 680. Neben dem höheren Takt wurde auch eine sehr große Kühlerlösung mit gleich drei Lüftern verbaut, so dass wir die Hoffnung haben, nicht nur eine potente, sondern auch leise Grafikkarte testen zu können. Gespart wurde dafür am mitgelieferten Zubehör, auf das fast vollständig verzichtet wurde. Wie der Bericht von Hartware.net ausfällt kann im nachfolgenden Link nachgelesen werden.

Zum Artikel

Review 1512Immer mehr Anklang im häuslichen Umfeld finden sogenannte NAS Systeme. Sie ermöglichen eine Zentralisierung unterschiedlicher Dienste und spielen mit immer mehr Geräten zusammen. Der Test zur Synology  DS212, einem 2-Bay-System, kann nun bei Hartware.net nachgelesen werden.

Zum Artikel

Layout HiDas Maximus V Extreme stellt die Speerspitze der Mainboards von ASUS mit Intel Chipsätzen dar. Zu erwarten ist nebst guter Performance und Overclocking-Möglichkeiten eine umfangreiche Ausstattung und zahlreiche Features. Man darf gespannt in den Bericht von Hartware.net eintauchen.

Zum Artikel

Review 1508Cooler Master hat mit der Sentinel Advance II Gaming Maus eine neue 
High-End Maus auf den Markt gebracht, die mit satten 8200 dpi, 8 
programmierbaren Tasten und einer speziellen LED-Beleuchtungstechnik 
aufwartet. Hartware.net hat die rund 55 Euro teure Gaming-Maus auf Herz 
und Nieren geprüft.

Zum Artikel

1sDer Noctua NH-D14 ist eines der absoluten Top-Modelle unter den 
CPU-Kühlern und gleich mit zwei Lüftern ausgestattet. 6 Heatpipes und 
große Kühlflächen sollen für eine schnelle und effiziente Wärmeabfuhr 
sorgen. Mit insgesamt über 1,2 kg bringt er auch einiges an Gewicht mit. 
Wie der Noctua NH-D14 im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Zum Artikel

Review 1519Technic3D hat die OCZ Vertex 4 SSD mit 256 GB im Test. OCZ setzt dieses mal auf einen Indilinx Everest 2 Controller. Wie sich das 256 GB Modell im Test gegen die Konkurrenz behaupten kann, zeigt der nachstehende Artikel.

Zum Artikel

Review 1518Roccat ist seit 2007 als Hersteller von Gaming-Peripherie bekannt. Im 
Review nehmen wir die optische Maus Savu sowie das passende Maus-Pad 
Taito genauer unter die Lupe. Roccat verspricht eine maximale Abtastrate 
von 4000 dpi und will mit der Savu speziell die Herzen bzw. die Hände 
von Egoshooter-Fans für sich erobern.

Zum Artikel

Review 1516Der Arctic Freezer A30 ist speziell für AMD Prozessoren geeignet und 
kühlt alle aktuell gängigen Plattformen dieses Herstellers. Vier 
8-mm-Heatpipes mit Direct-Touch und ein PWM-gesteuerter 120-mm-Lüfter 
sollen für eine effektive und leise Wärmeabfuhr sorgen. Was man vom für 
rund 25 Euro erhältlichen Arctic Freezer A30 erwarten darf, klärt der Test.

Zum Artikel

KartonkHuawei ist in Deutschland bisher vor allem durch seine gemeinsamen 
Mobilfunk-Aktionen mit Lidl aufgefallen. Mit dem besonders dünnen und 
leichten Ascend P1 hat das Unternehmen aber auch ein High-End Smartphone 
am Start.

Zum Artikel

Review 1510Das Xigmatek Gigas ist ein beinahe würfelförmiges und recht kompaktes Micro-ATX Gehäuse, das an der Front einen USB 3.0 Port besitzt und durch eine besondere Anordnung im Inneren recht hohe Tower-Kühler und sehr lange Grafikkarten aufnehmen kann.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...