Hartware.net
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Beim Aerocool DS Cube steht das DS für ''Dead Silence''. Man darf also mit einem besonders leisen System rechnen, wenn die Hardware in das kleine, für Micro-ATX und Mini-ITX geeignete Gehäuse eingebaut ist. Außerdem ist der kleine Cube ganz auf SSDs ausgerichtet, ohne aber die klassischen Laufwerke in 3,5- und 5,25-Zoll-Größe zu vernachlässigen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit HIS R9 270X IceQ X², VTX3D R9 270X X-Edition und Powercolor R9 270X PCS+ hat Hartware.net drei ab Werk übertaktete und mit eigenen Kühlern ausgestattete Radeon R9 270X Grafikkarten zu Preisen von 160 bis 180 Euro getestet.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Kaveri ist die neue Generation der APUs von AMD und der A10-7850K ist das Flaggschiff. Mit 3,7 GHz und 8 Grafikkernen soll die APU besonders in Spielen ordentlich Dampf und eine dedizierte Grafikkarte überflüssig machen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Anfang 2013 hat Crucial mit der m500 einen Nachfolger der erfolgreichen m4-SSD auf den Markt gebracht. Die m500 ist mit einem Marvell-Controller ausgestattet und bietet Übertragungsraten von bis zu 500 MB/s lesend und 400 MB/s schreibend. Mit rund 230 Euro für die 480-GByte-Variante bietet Crucial einen sehr konkurrenzfähigen Preis.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Silicon Power bietet mit der Sky Share S10 eine microSD-Speicherkarte an, die mithilfe des beiliegenden SD-Adapters WLAN mitbringt. So lassen sich auch an Geräten ohne Netzwerkanbindung Daten drahtlos an den PC übermitteln.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der Alpenföhn Himalaya 2 ist ein besonders für Systeme mit wenig Platz geeigneter High-End CPU-Kühler, denn er ist trotz hoher Kühlleistung relativ schmal gebaut. Sechs Heatpipes und ein geregelter, besonders leiser 140-mm-Lüfter sorgen für die Wärmeabfuhr.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Der be quiet! Dark Rock Pro 3 ist in einigen Punkten zum Vorgänger verbessert worden, insbesondere bei den Lüftern. Diese verfügen nun erstmalsüber 6-Pol-Motoren, was gegenüber normalen 4-Pol-Motoren für mehr Laufruhe sorgen soll. Außerdem ist der Kühler etwas kleiner geworden.
Zum Artikel
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die Sapphire R7 260X OC kostet nur etwa 10 Euro mehr als die günstigsten Radeon R7 260X, wird aber mit höheren Taktraten und einem sehr leisen Kühler ausgeliefert. Das macht sie zu einem attraktiven Angebot, aber wie sieht das in der Praxis aus?
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das ASUS Rampage IV Black Edition mit Intel X79 Chipsatz und LGA2011 für Ivy Bridge-E CPUs und bis zu 4Grafikkarten ist ein absolutes Mainboard-Topmodell und verfügt über viele gute und nützliche Features. So gibt es nicht nur zahlreiche Anschlüsse, sondern u.a. auch WLAN- und Bluetooth-Antennen sowie ein Overclocking-Panel für den Einbau ins Gehäuse.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Hat das alte Gehäuse nicht mehr genug Platz für neue Hardware? Der Fractal Design ARC XL Big-Tower hat genug davon für viele Festplatten und Grafikkarten sowie hohe CPU-Kühler und überzeugt auch durch Design, leise Lüfter mit Staubfilter, einfaches Kabelmanagement und ein umfangreiches Frontpanel.