Partnernews
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Corsair bringt mit dem Carbide 200R ein Gehäuse für knapp 60 Euro auf den Markt, das allen Ansprüchen bezüglich werkzeugloser Montage gerecht werden soll. Neben dem Support von bis zu acht Gehäuselüftern, unterstützt das Case USB 3.0 und besitzt zudem noch Staubfilter.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
In diesem Review möchten wir ein weiteres HTPC Gehäuse des skandinavische Unternehmen Fractal Design vorstellen. Vor kurzen hatten wir bereits das Fractal Design Node 304 getestet, nun stellte Fractal Design uns ein Node 605 für ein Test zur Verfügung. Wie sich das Gehäuse in unserem Test schlägt, möchten wir euch hier zeigen.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Im November 2012 stellte Noctua seine neuen 140mm Lüfter vor. Drei neue Modelle der A-Serie NF-A14 FLX, NF-A14 ULN und NF-A15 PWM wurden dem umfangreichen Angebot an Lüftern von Noctua hinzugefügt. In wie weit sich diese Lüfter unterscheiden und welche Merkmale sie besitzen, möchten wir hier zeigen...
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Roccat spendiert seinem Maus-Flaggschiff Kone in Form der XTD eine aktuelle Sensorik, ein verbessertes Scrollrad und mit der Kone Pure eine Schwester im verkleinerten Chassis.
Zum Artikel
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
The Node 605 may be considered the larger brother of the Node 304, but it is aimed at the HTPC user looking for an excellent case of similar dimensions for their home theater equipment - with the looks and the functionality of an HT system and a justifiable price tag to go with it.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Technic3D hat das Corsair AX1200i Netzteil im Test. Mit DSP-Prozessor und reichhaltiger Ausstattung möchte Corsair weiterhin im High-End Bereich präsent sein. Wie das AX 1200i Netzteil mit 1200W auf dem Teststand abschneidet, steht im folgenden Review.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Ozone Xenon is the name of a brand new mouse that features the Avago ADNS-3090 sensor. The Xenon is a no fuss gaming machine and even side buttons are omitted in order to achieve better handling. We put it to the test to see how it fares against other, similarly priced mice.
- Details
- Geschrieben von Marcel Büttner
Das im schnörkellosen Design gehaltene Arctic P402 Headset ist schon für ca. 30 Euro erhältlich und soll mit hohem Tragekomfort und exzellenter Ausblendung von Umgebungsgeräuschen punkten. Dank eines beiliegenden Adapters lassen sich die Arctic P402 außerdem an Smartphones und Tablets verwenden. Im Review prüfen wir die Qualitäten der Kopfhörer auf Herz und Nieren.