01Entwickler Nvidia hat im vergangenen Kalenderjahr fleißig das Kepler-Produktportfolio erweitert und die überarbeitete Architektur in allen Marktsegmenten, von Low-Entry- bis High-End-Grafikkarten, etabliert. Im unteren Leistungsbereich war die Abdeckung bislang allerdings noch lückenhaft...

Zum Artikel

Test: Arctic Accelero Hybrid GPU-Kühler Mit dem Accelero Hybrid vereint Arctic die Kühlkraft eines All-in-one-Flüssigkeitskühlers mit der Flexibilität konventioneller Lüfter in einem Grafikkartenkühler.

Artikel lesen

Logo SmallIn diesem Review möchte ich einen USB 3.0 USB Stick von SanDisk vorstellen. Genau hört er auf den Namen SanDisk Cruzer Extreme 32Gb USB 3.0. In wie weit der Stick "Extreme" ist und wie die Leistungsdaten letztendlich aussehen, möchte ich hier in diesem Test zeigen.

Zum Artikel

Logo SmallIm August des vergangenen Jahres stellte Xilence das Coronet Gehäuse vor, nachdem wir bereits das Black Hornet von Xilence getestet haben, möchten wir uns nun dieses Gehäuse einmal etwas näher anschauen.

Zum Artikel

Intro68Kaum eine Anwendungsgattung dürfte im Bereich von PC-Enthusiasten so umstritten sein wie die der Benchmark-Programme. Die einen nennen sie nicht praxisrelevant - zu weilen wird dieses Argument auch immer nur dann gebraucht, wenn die "falsche Marke" oben steht die anderen wissen sie der Reproduzierbarkeit wegen zu schätzen.

Zum Artikel

Futuremarks neuster Gamer's Benchmark hört schlicht auf die Bezeichnung 3DMark. Er besteht wie bekannt aus mehreren 3DMark-Einzeltests, wobei aber nun alle 3DMark-Tests einzeln für sich betrachtet werden. Es wird unterschieden zwischen 3DMark Ice-Storm (dieser 3DMark-Test ist für Smartphones, Tablets und Einsteiger-PCs geeignet), 3DMark Cloud Gate (dieser 3DMark-Test richtet sich an die gehobene Mittelklasse) und 3DMark Fire Strike (dieser 3DMark-Test zeigt nur das Machbare auf absoluter High-End-Hardware).

Zum Download

Logo SmallDas Schwedische Unternehmen Fractal Design bringt nun mit dem Define XL R2 einen Nachfolger der beliebten Define XL Serie. Wie die Qualität und Verarbeitung des XL-Gehäuses aussieht und wie sich die Hardware einbauen lässt, wollen wir nun hier in diesem Review zeigen.

Zum Artikel

SmallThe Mushkin Chronos 240 GB comes at an amazing price of just $165, which makes it one of the most affordable drives out there if you want to get going with SSDs. But does such a value oriented SSD offer the performance you need?

Zum Artikel

Medal of Honor: Allied Assault (2002)EA hat „Medal of Honor“ vorerst eingestellt. Was bleibt von positiven Erinnerungen des alten Klassikers? Wir testen Medal of Honor: Allied Assault aus dem Jahr 2002 erneut.

Zum Artikel

SmallSilverstone has a rich portfolio of PSU products, which became even richer with the addition of the Strider Plus 600 W unit: one of the shortest ATX PSUs available on the market. This one exploits a fully modular design, which greatly simplifies the installation process, something many users will appreciate.

Zum Artikel

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku Poolroboter

      Test: Aiper Scuba S1 Pro - Akku PoolroboterIn heißen Sommertagen darf man gut und gern auf diejenigen neidisch sein, die einen Pool ihr Eigen nennen. Dazu zählt aber nicht nur der Spaß, sondern auch die Pflege dessen. Die Firma...

    • Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)

      Test: LG gram 17 (17Z90TL) mit +view Display (2025)Auch das Jahr 2025 bringt wieder einige Updates für die LG Notebook-Modellreihe, die sich weiterhin in zwei Serien aufteilt. Zudem gibt es weiterhin die 16- und 17-Zoll-Notebooks, aber...

    • Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-Roboter

      Test: Dreame Z1 Pro - Akku Pool-RoboterDer Dreame Z1 Poolroboter stellt die nächste Stufe im Produkt-Lineup des Saugroboter-Spezialisten dar. Ergo wechselt man jetzt vom Wohnbereich in den Außenbereich, genauer gesagt wird die...

    • Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LX

      Test: be quiet! Pure Rock Pro 3 LXDie Luftkühler-Serie aus dem Hause be quiet! wurden innerhalb der letzten Monate komplett überarbeitet und gleich mehrere Nachfolger vorgestellt. Primär handelte es sich dabei um die...

    • Test: Dreame L10s Ultra Gen 2

      Test: Dreame L10s Ultra Gen 2Der Dreame L10s Ultra Gen 2ist ist bereits seit längerer Zeit am Markt verfügbar und stellt die konsequente Weiterentwicklung dar. Was das Gerät besser kann, als sein Vorgänger und welche...