Partnernews
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Technic3D hat das Biostar Hi-Fi B85N 3D Mainboard im Test. Wie sich das preisgünstige Mini-ITX Mainboard für Intel Haswell Prozessoren auf dem Teststand schlägt, steht im folgenden Artikel.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Die Intel SSD 530 Serie ist eine Produktauffrischung der SSD 520 Serie, kann jedoch mit größerer Formfaktor-Auswahl und einer niedrigeren Leistungsaufnahme aufwarten.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Plextors SSD-Serie „M6“ ist erst wenige Tage alt. Wir testen die M.2-Version „M6e“ im mitgelieferten Adapter für den handelsüblichen PCI-Express-Slot von Desktops-PCs.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
ASUS hat uns einen ihrer ROG TYTAN G30 Gaming PCs zum Testen zur Verfügung gestellt und da es sich in diesem Fall um einen Rechner handelt, mit demjenigen das Unternehmen in erster Linie Gamer im Visier hat, machten wir uns auf die Socken um zu prüfen wie gut sich diese Rechner denn schliesslich fürs Spielen eigenen.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der Radeon R9 290X hat ASUS eine erste R9 290X im Angebot, die nicht auf dem Referenzdesign von AMD basiert. In diesem Fall hat der Hersteller zum bekannten und leistungsfähigen DirectCU II Kühler gegriffen und der Karte eine werkseitige Übertaktung spendiert. Diese liegt schliesslich nicht nur hinsichtlich der GPU sondern auch bezüglich des Speichers an.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Das ASUS Rampage IV Black Edition mit Intel X79 Chipsatz und LGA2011 für Ivy Bridge-E CPUs und bis zu 4Grafikkarten ist ein absolutes Mainboard-Topmodell und verfügt über viele gute und nützliche Features. So gibt es nicht nur zahlreiche Anschlüsse, sondern u.a. auch WLAN- und Bluetooth-Antennen sowie ein Overclocking-Panel für den Einbau ins Gehäuse.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Hat das alte Gehäuse nicht mehr genug Platz für neue Hardware? Der Fractal Design ARC XL Big-Tower hat genug davon für viele Festplatten und Grafikkarten sowie hohe CPU-Kühler und überzeugt auch durch Design, leise Lüfter mit Staubfilter, einfaches Kabelmanagement und ein umfangreiches Frontpanel.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Nvidia hat seit dem 07. November 2013 ihr neustes GPU-Flaggschiff auf dem Markt, die GTX 780 Ti. Höchste Zeit das Ihr hier erfahrt was es damit auf sich hat. Der GK110b ist der lang ersehnte Vollausbau von Nvidia´s Kepler Architektur und bringt damit einige neuen Eckdaten mit.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Mit der Radeon R9 280X TurboDuo OC hat PowerColor eine Grafikkarte im Programm, deren PCB auf dem Referenzdesign von AMD basiert und mit einem Custom Kühler bestückt wurde. Darüber hinaus gibt es eine leichte werkseitige Übertaktung. An dieser Stelle sind wir durchaus gespannt ob diese Karte uns letztlich zu überzeugen vermag.
- Details
- Geschrieben von Leonardo Ziaja
Technic3D hat das Phanteks Enthoo Primo Gehäuse im Test. Der Full-Tower soll die Grenzen für Kühlungsenthusiasten weiter öffnen. Wie sich das "Enthoo Primo" im Test schlägt, steht im folgenden Artikel.