Willkommen, Gast |
Willkommen, Gast |
|
nvidia hat aus meiner Sicht einfache qualitative Vorteile: - die Technologie der Chips ist AMD einfach überlegen (AMD versucht durch hohe Taktraten ihr Defizit auszubügeln) - keine Hitzeprobleme bei den Karten (siehe AMD 290X --> kratzt an der 95°C Marke) - PhysX ist mit an Board - die Kepler-Grafikkarten unterstützten das neu vorgestellte G-Sync von nvidia (für Fragen, einfach mal nach G-Sync googeln) Der geringe Aufpreis ist es mir aufjedenfall wert, ich will damit nicht sagen, dass AMD schlecht ist. Zu den beiden Karten: Die Zotax GTX 770 AMP! Edition ist laut Benchmarks die schnellste 770, außerdem ist sie äußerst leise Die Palit GTX 770 Jetstream ist im Preis-/Leistungsverhältnis am besten, sie bringt von Haus aus mehr Leistung als eine normale 770 und ist sehr leise. Sie kostet weniger als die Zotac, ist aber auch geringfügig langsamer. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Mein persönlicher Favorit in Sachen Grafik ist zwar auch Nvidia, dennoch sollte man die neuen Karten von AMD nicht auslassen ! AMD versucht nicht nur die Taktraten zu heben sonder hat auch ein paar nette Gimmicks. Nvidia's G-Sync ist momentan einfach nutzlos, es bringt kaum was und kostet zu viel, außerdem muss dafür der Monitor passen oder vom Nutzer angepasst werden was momentan noch sehr umständlich ist. Mittlerweile finde ich ist PhysX kaum ein Kriterium mehr, da der Unterschied nur noch minimal ist .. du merkst kaum noch ob da jetzt Teile in der Luft fliegen oder nicht, das kommt aber auch auf das Spiel an. Desweiteren bietet AMD das sogenannte Mantle API, was die Verbindung zwischen Grafikkarte und System verbessern soll und somit die Bildrate stabilisieren soll. Außerdem bietet AMD das besser Preis-/Leistungs-Verhältnis ! So, jetzt ist aber Schluss, überleg dir was dein Budget ist, was deine grafischen Prioritäten sind und schau dir dann mal Benchmarks zu den jeweiligfen Karten an. Sag dann Bescheid, wir helfen dir dann bei der richtigen Modellwahl ! Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Les dir mal Beispielsweise auf PC Games Hardware Berichte zu G-Sync durch, "momentan nutzlos" stimmt vielleicht, da die Monitore noch nicht auf dem Markt sind. Ansonsten bezahlt man ~50€ mehr für den Chip und hat dadurch ein viel flüssigeres Bild. So viel zum Thema es bringt kaum was und kostet zu viel ... 120/144Hz Monitore sind auch nicht gerade billig und damit deckt man auch nicht die 3 Hauptprobleme (Tearing, Stutter, Lag) ab. Natürlich bringt PhsyX nur in Spielen etwa, wo dies auch unterstützt wird. Bei Borderlands 2 sieht man schon einen deutlichen Unterschied. Zum Thema Mantle, da die Schnittstelle offen konzipiert wurde, kann auch nvidia diese unterstützen/nutzen. Das Preis/Leistungs-Verhältnis ist natürlich unschlagbar. Aber mal sehen was die Zukunft bringt, nvidia steht nun unter leichten Druck die Preise zu senken... |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Nun ja, es Feature anzupreisen was nur selbst von dem Hersteller enwickelt wurde ist ein wenig einspurig. Würde ja dem gleichkommen, dass BWM das erste Solarauto anpreisen würde, was auch bei Dunkelheit fährt. Leichter Druck den Preis zu senken? Ich sage jetzt mal ganz pauschal R9 290X vs. Titan für die Hälfte des Preises. Wir sollten versuchen fachlich zu bleiben, ansonsten landen wir schnell in der FanBoy-Ecke. Für steht fest, Preis-Leistung ist entscheidend. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Marcel.. |
|
Warum einspurig, es ist ein Feature was AMD nicht hat und folglich für nvidia spricht. Wenn man natürlich Äpfel mit Birnen vergleicht, muss es solche Preis Unterschiede geben. Es ist eher realistischer die 780 bzw 780 Ti mit der R290X zu vergleichen. Die Titan ist der kleine Bruder der Tesla (7000€ teure Profigrafikkarte von Supercomputern). Die Titan hat also eine ganz andere Zielgruppe als die 290X. Also bleiben wir doch wirklich mal fachlich... Ich habe dem guten Preis-/Leistungsverhältnis von AMD auch nicht widersprochen. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von Ragnah. |
| Wobei das mit den Hitzeprobleme sogar einigermaßen zu stimmen scheint.. oder meine Graka ist am Arsch Die geht nämlich bei Battlefield gerne mal auf die 80+ Grad während ich bei anderen immer lese das sie deutlich weniger haben.. 60-70 oder sowas in der Art |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Ich frage mich nur wieso man hier über irgendwelche ""Hitzeprobleme"" spricht |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Es gibt viele Faktoren die die Temperatur der Grafikkarte beeinflussen, so kann man das nie mit anderen Systemen vergleichen. Und alles was noch unter 90°C GPU Temp ist, geht in Ordnung, AMD hat schließlich auch eine Schutzfunktion drin ab etwa 105°C das sie dann heruntertaktet. Hast du zwei Monitore dran? |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
| Ne.. hab aber auch keinen Monitor sondern nen 32" Full HD TV als Monitor Ich bin ja auch nicht der Hardware Experte.. auch wenn mein Benutzer Titel was anderes sagt Ich hör halt nur immer von anderen das sie 60° oder sowas um den Dreh haben und da kommts mir immer so vor als wären an die 90° nicht gerade gesund.. auch wenn sie von mir aus 10° mehr noch vertragen könnten. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. Letzte Änderung: von sibbo7. |
| So um euch mal auf dem Stand zu halten.. seit dem letzten Post sind ja 2 Monate vergangen und statt mir nun ne Graka für 200€ oder so zu holen hab ich mir vor 4 Stunden folgende bestellt: Gigabyte GeForce GTX 780 OC R2, Windforce 3X, 3072 MB DDR5, DP für 430€ bei Caseking Folgende Benutzer bedankten sich: Marcel. |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |
|
Nette Sache haha, willste mir nicht auch direkt noch eine nachbestellen ? Viel Spaß damit ! Weitere Infos hier --> Z1 Customs | Facebook |
Bitte Anmelden um der Konversation beizutreten. |