elgato stream deck newsMit dem Elgato Stream Deck + erweitert der Streaming-Eqiupment Experte das Portfolio um ein weiteres Eingabegerät, welches sich aber deutlich abhebt von den aktuell vier erhältlichen Modelle. Neben wertigen Drehreglern, ist jetzt auch noch ein zusätzliches Display integriert, welches mit Wischgesten neue Möglichkeiten aufzeigt. Wir haben uns das neue "Plus" aus der Stream Deck Reihe genauer angeschaut.

corsair katar elite wireless newsMit der Corsair Katar Elite Wireless möchten wir die nagelneue Gaming-Maus der Amerikaner uns anschauen, die jetzt mit einem integrierten Akku agiert und dadurch auch deutlich leichter geworden ist. Neben der kabellosen Slipstream-Technologie kommt die Maus mit einem sogenannten Corsair Marksman Sensor, der bis zu 26.000 DPI Auflösung realisieren soll, daher.

msi vigor gk71 sonic newsMit der MSI Vigor GK71 Sonic möchten wir uns die neueste Gaming-Tastatur von MSI einmal genauer anschauen, welche mit lineare MSI Sonic Red Switche und ClearCaps ausgestattet ist und noch so die eine oder andere Überraschung bereithält. Wie sich die Tastatur mit Handballenauflage geschlagen hat, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. 

Corsair K100 Air Wireless newsEs ist so weit, Corsair leitet mit der K100 Air Wireless das nächste Zeitalter im Bereich der Eingabegeräte ein und bringt nun diese eine Komponente, was sich vermutlich Vielschreiber schon seit längerem gewünscht haben, nämlich die Cherry MX Ultra Low Profile Switche in einer Ultra Low Profile Tastatur. Bis Weilen waren die Schalter exklusiv in einigen Notebooks verbaut gewesen, finden sie nun den Weg in eine neue High End Tastatur, die wir natürlich auf Herz und Nieren geprüft haben.

razer stream controller newsMit dem Stream Controller möchte nun auch Razer die Content Creator mit passender Streaming-Hardware versorgen, auch wenn die Grundlage schon eine altbekannte ist. So basiert der Stream Controller auf dem Loupedeck Live und welche genauen Unterschiede es gibt oder ob überhaupt welche vorhanden sind, klärt das folgende Review. Viel Spaß beim Lesen!

corsair k70 pro mini wireless newsMit der Corsair K70 Pro Mini Wireless stellt sich eine weitere Tastatur vor. Dabei handelt es sich um die kleine Version der K70 in einem 60% Layout, welche via Corsairs Slipstream-Technologie oder per Bluetooth auch kabellos agieren kann. Wie sich das neue Modell geschlagen hat und ob die Tastatur an den positiven Eindrücken der vorherigen Modelle anknüpfen kann, klären die folgenden Seiten.

msi clutch gm41 newsMit der MSI Clutch GM41 Wireless möchten wir uns einen kabellosen Nager anschauen, der neben einem PixArt-Sensor mit einer Ladestation daher kommt und auch über eine dezente RGB-Beleuchtung verfügt. Wie sich die Maus in der Praxis geschlagen hat, klären die folgenden Zeilen.

corsair k70 rgb pro newsMit der NZXT Function steigt das besagte Unternehmen nun auch in das Segment der Gaming-Tastaturen ein. Überzeugen möchte der Hersteller hierbei mit einer hohen Modularität und bietet neben einer vordefinierten Retail-Variante, ein selbst konfektionierbare Version an. Zudem betritt auch die NZXT Lift Gaming Maus den Markt, ist in diesem Artikel aber erst einmal Nebendarsteller. Ob das neu vorgestellte Tastatur-Modell überzeugt, klären die folgenden Zeilen. 

corsair k70 rgb pro newsMit der Corsair K70 RGB Pro, schauen wir uns heute die Neuauflage der beliebten Tastatur an, welche technisch wie auch optisch auf den aktuellen Stand gebracht wurde. Wie sich das neue Modell geschlagen hat und ob die Tastatur die Erfolgsstory der Vorgänger weiterschreiben kann, erfahrt ihr auf den folgenden Seiten. 

corsair m65 rgb ultra wireless newsbildMit der Corsair M65 RGB Ultra und M65 RGB Ultra Wireless hat der Hersteller die fünfte Generation der Maus mit bekannter Optik vorgestellt. Besonders ist hier, dass es nun auch eine kabellose Variante gibt. Neuerung gibt es insgesamt beim Sensor, welcher mit bis zu 26k DPI auflöst und neuen optischen Schaltern von Omron. Was sich noch getan hat und wie sich die Wireless Maus gegen die kabelgebudene schlägt, klärt der folgende Test.

loupedeck live newsMit dem Loupedeck CT hatten wir kürzlich ein sehr spezielles Eingabegerät bei uns im Test. Das Loupedeck Live ist eine abgespeckte Version dessen, richtet sich aber neben Streamer auch klar an die Profis im Bereich Bildbearbeitung oder Videoschnitt. Ob das Live auch den Workflow vereinfachen kann, klären die folgenden Zeilen bzw. unser Testbericht dazu

corsair sabre rgb pro wireless newsMit der Corsair Sabre RGB Pro Wireless möchten wir die kabellose Variante der an sich nicht mehr ganz unbekannten Gaming-Maus genauer vorstellen. Neben der kabellosen Slisptream-Technologie kommt die Maus mit einem sogenannten Corsair Marksman Sensor, der bis zu 26.000 DPI Auflösung realisieren soll, daher. Wie sich der Nager in der Praxis geschlagen hat, klären die folgenden Zeilen.