Fazit
Die neue Silent Loop 3 kann als gelungen und überzeugend bezeichnet werden. Wie der Name es schon verrät, kann das Produkt voll und ganz seiner designierten Aufgabe voll und ganz nachkommen, ein System potent und leise kühlen. Sollte aber auch mehr Kühlleistung benötigt werden, sind ausreichend Reserven vorhanden.
Die positiven Aspekte der Vorgängerreihe bzw. anderer Modelle aus gleichem Hause, wie der Pure Loop 2 oder Light Loop hat man ebenfalls beibehalten und übernommen. Federführend sollte aber die neue Pumpe genannt werden, die jetzt einen großen Regelbereich mitbringt und so wirklich leise betrieben werden kann. Die schicke und effektvolle Beleuchtung des Pumpenkopfes steht ebenfalls für sich und lässt sich zudem perfekt in ein be quiet! RGB-Ökosystem mit integrieren respektive synchronisieren.
Als weiteren großen Punkt darf und sollte man die sehr wertigen Lüfter erwähnen, welche auf Basis der edlen Silent Wings 4 kreiert und für die Kühlung leicht abgewandelt wurden. Bricht man es aufs Wesentliche herunter, kann pro Lüfter rund 25 Euro einkalkuliert werden. Die Kühlleistung hat keine Spitzenwerte erreicht, das muss man klar sagen, dafür schafft es die AiO einen guten Mix aus Leistung und Lautstärke zu schaffen – und das macht sie besonders gut!
Preislich wird das neue Produkt mit einer UVP von 164,90 Euro ausgewiesen, was keinesfalls günstig erscheint. Erfahrungsgemäß dürfte hier der Straßenpreis aber noch ein wenig nach unten nachgeben. Alles in allem eine überzeugende neue Revision.
![]() | be quiet! Silent Loop 3 (420 mm Version) 146,- EUR |
3x 120 mm Lüfter (Silent Wings 4) Beleuchteter Pumpenkopf | ![]() |
be quiet! Silent Loop 3 - 360 mm
- einfach gehaltene Montage
- hochwertige Verarbeitung
- Flüssigkeit ist nachfüllbar
- sehr leiser und potenter Betrieb möglich
- Pumpe regelbar
- umfangreicher Lieferumfang für alle Sockel
- zusätzliche Kabel für Anschluss mitgeliefert
- schicke Farbeffekte der Pumpe
- Pumpe bei höherer Drehzahl hörbar (aber n. unangenehm)
- Lüfter bei hoher Drehzahl hörbar