Messwerte: Temperatur
Wie bereits eine Seite zuvor geschrieben, wurden alle Kühler unter identischen CPU-Bedingungen getestet. Die ermittelten Testergebnisse entsprechen ausschließlich denen der Komponenten unseres Testsystems. Abweichende Konfigurationen dieser Hardware-Zusammenstellung haben unausweichliche Änderungen, der von uns erzielten und dargestellten Messwerte zur Folge. Neben der Fixierung des Takts sowie der Spannung des Prozessors, wurde auch die Drehzahl der Lüfter im Gehäuse auf 400U/min fixiert, so ergibt sich eine ideale Vergleichsgrundlage aller Modelle.
Um es kurz und schmerzlos zu halten, die Temperaturen sind durchweg solide. Selbst bei 400 Umdrehungen fallen die Ergebnisse im direkten Vergleich noch vertretbar aus. Ein gutes Delta aus Temperatur und Lautstärke kann mit 2900 U/min bei der Pumpe, sowie circa 1000 Umdrehungen bei den Lüftern definiert werden. Diese Konstellation ist zwar nicht mit aufgeführt, ergab sich aber als der Schwellenwert, bei dem die Kühlung kaum bis gar nicht zu hören ist, aber die Ergebnisse noch vollkommen in Ordnung sind.
Für die Messung wurde die Pumpe mit Volllast bei rund 3500 U/min betrieben.
Über das gesamte Messband hinweg ergab sich, dass die Temperaturen immer in einem sehr soliden Bereich unterwegs waren. Die Abstände zum Spitzendrittel sind beim genauen Blick auch nicht so weit entfernt, sodass die Kühlleistung der 360er-Version als überzeugend einzustufen ist. Die zweite spannende Frage, wie laut die Lüfter dabei agieren, klären wir auf der nächsten Seite.