Zusammenhang von Lautstärke und Kühlleistung
Die beiden vorherigen Seiten liefern zwar schon Messwerte, aber so richtig interessant wird es erst, wenn man die Messung der Temperaturen mit den gemessenen Lautstärke-Werten in Zusammenhang bringt. Hier offenbart sich sozusagen die Effizienz der Kühler. Folgend wird also die Kühlleistung bzw. die Temperaturdifferenz zwischen CPU und Raumluft über der erzeugten Geräuschkulisse aufgetragen.
Die dargestellte Kurve ist sehr sauber durchgependelt und spiegelt 1:1 das „Sollbild“ dar. Allerdings sind die erreichten Temperaturwerte einen ticken zu hoch im Vergleich zur mit einhergehender Lautstärke. Hier haben in der Vergangenheit auch andere Corsair-Produkte schon ein wenig besser abgeschnitten. Auch hier gilt wie schon mehrmals angesprochen, sein eigenes Delta aus Leistung und Lautstärke zu finden. Unsere grafische Darstellung gibt da schon einen guten Ansatz, wo genau sich dieser befinden sollte. Kommen wir auf der nächsten Seite nun abschließend zum Fazit.