Armoury Crate App
Kontrolliert wird die ROG Ryujin II nicht mit einer eigenen Software oder dem AI Suite, sondern mittels Armoury Crate. Diese Software installiert sich bei aktuellen Mainboards des Herstellers bereits automatisch, wenn man es im Bios nicht deaktiviert. Kontrolliert werden kann mit ihr auch Peripherie des Herstellers. Hier bekommt man den Zugriff auf das Display sowie die Lüftersteuerung. Das Display kann hier mit vordefinierten Bildern und Grafiken belegt werden, es können System-informationen dargestellt werden und auch ein Text hinterlegt werden. Die Orientierung des Displays darf dabei waagerecht oder vertikal sein, die Software gleicht dies aus bzw. man kann sie hier einstellen.
Display in Aktion
Um es kurz zu machen, das neue Display ist gar kein Vergleich mit dem alten. Man erhält hier deultich mehr Darstellungsfläche und auch die Auflösung ist viel feiner. Einen besseren Eyecatcher gibt es aktuell für das Innenleben eines PCs kaum. Adressierbare RGB-Beleuchtung wirkt im Vergleich wie ein alter Schuh. Weitere beleuchtete Elemente sucht man an der Kühlung aber vergebens. Diese braucht sie aber auch nicht wirklich. Alternativ könnte der Hersteller aber noch über ein Variante mit ARGB-Lüftern statt der Noctua-Modelle nachdenken. Denn ersetzen wird man diese sicherlich nur ungerne.







