Montage-System & Lieferumfang
Mit dem Lieferumfang lassen sich direkt alle aktuellen Sockel bedienen, Serversockel mal ausgeklammert. Selbst der TR4 wird mit eigenen Halterung direkt unterstützt. Die muss es auch geben, weil nicht auf die Asetek-Halterung vertraut wird und vermutlich auch gar keine Asetek-Pumpe bzw- Technik verbwendet wird. Wärmeleitpaste ist keine zusätzliche enthalten, das sollte beim veranschlagten Preis eigentlich der Fall sein.
- Intel Socket LGA 1200, 1151, 1150, 1155, 1156, 2011(-3), 2066
- AMD Socket AM2(+), AM3(+), AM4, FM1, FM2(+), TR4
Montage des Kühlers auf dem AMD Sockel AM4
Die Montage auf dem Sockel AM4 ist extrem simpel gestaltet. Man tauscht am Kühler einfach die Brücken aus, setzt die Ösen ein und fixiert locker mit zwei Rändelmuttern. Danach kann man den Kühler bereits aufsetzen, da die originalen Brücken genutzt werden. Das sollte auch ein Laie locker hinbekommen. Auf dem MSI MPG B550 Gaming Carbon WiFi gibt es keinerlei Probleme bei der Montage, was auf alles Mainboards des Sockels auch zutreffen sollte.
Montage des Kühlers auf dem Intel Sockel LGA1200
´Beim Sockel LGA1200 müssen typischerweise mehr Schritte durchgeführt werden. Zunächst wird die Backplate auf der Rückseite des Mainboards aufgelegt, sodass die Hülsen durch die Borhungen geführt werden. Von vorne können dann die passenden Abstandshalter eingeschraubt werden. Die passende Brücke ist ab Werk vormontiert, man kann den Kühler also einfach aufsetzen. Danach wird er mit den Rändelmuttern fixiert. Auf dem MSI MEG Z490 Unify passt ebenfalls alles, aber auch nichts anderes wurde erwartet.