Messwerte: Temperatur
Wie bereits eine Seite zuvor geschrieben, wurden alle Kühler unter identischen CPU-Bedingungen getestet. Die ermittelten Testergebnisse entsprechen ausschließlich denen der Komponenten unseres Testsystems. Abweichende Konfigurationen dieser Hardware-Zusammenstellung haben unausweichliche Änderungen der von uns erzielten und dargestellten Messwerte zur Folge. Neben der Fixierung des Takts sowie der Spannung des Prozessors, wurde auch die Drehzahl der Lüfter im Gehäuse auf 600U/min fixiert, so ergibt sich eine ideale Vergleichsgrundlage aller Modelle.
Die Leistung der Alpenföhn Gletscherwasser 280 zeigt sich etwas zwiegespalten und auch etwas konträr zu den anderen beiden Größen. Diese schnitten im unteren Drehzahlbereich gut ab und konnten diese Leistung dann nicht bis zum Ende halten. Bei der 280er ist das Ergebnis genau anders herum. Im unteren Drehzahlbereich muss sie sich sogar der 240er geschlagen geben, holt dann aber mit 1000 U/min zum großen Sprung aus und bietet sich dann einen Kampf mit den besten Modellen im Testfeld. Aber auch bei ihr flacht die Kurve dann recht schnell ab, sodass hinten raus keine große Steigerung mehr geboten werden kann. Dass die Lüfter dann auch "nur" mit 1600 U/min maximal drehen, ist also okay.