Lieferumfang & Montage-System
Erwähnen kann man beim Lieferumfang, dass ein zweiter Satz Lüfteschrauben enthalten ist, sodass man die Wasserkühlungen auch im Lüfter-Sandwich betreiben kann. Das Montage-System wurde im Vergleich zur den beiden anderen aktuelleren Wasserkühlungs-Serien nicht noch einmal angefasst. Die Montage-Rahmen werden einfach in den Boden eingeschoben, statt wie bei den meisten Asetek-Modellen in den Boden eingedreht. Die AMD TR4-Halterung, beiliegend bei den jeweiligen Threadripper CPUs, passt daher nicht, aber Corsair legt eine passende mit bei. Somit werden wirklich alle aktuellen Sockel unterstützt. Konkret sind das folgende Sockel:
- Intel Socket LGA 1200, 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066
- AMD Socket AM2(+), AM3(+), AM4, FM1, FM2(+), TR4, SP3
Montage des Kühlers auf dem Intel Sockel 1200
Für die Montage auf dem Sockel 1200 und den Sockeln 115X von Intel braucht es die bereits vormontierte Halterung, die beiliegende Backplate sowie vier Gewindestangen und Rändelmuttern. Da der Hersteller alle Tüten beschriftet, ist das passende Material schnell gefunden. Die Backplate wird von hinten auf das Mainboard gelegt, wobei die Gewinde-Hülsen durch die Bohrungen ragen müssen. Für eine einfachere Montage kann man sie auch aufkleben, Klebefolie ist bereits aufgebracht. Von vorne schraubt man dann die Gewindestifte ein. Dann kann man auch schon den Kühler aufsetzen und ihn mit den Muttern fixieren. Probleme gibt es hierbei insgesamt gar keine. Dadurch, dass die Kabel relativ weit oben heruasgeführt werden, sollten auch VRM-Kühler kein Problem darstellen, wie man exemplarisch auf dem MSI MEG Z490 Unify auch sehen kann.
Montage des Kühlers auf dem AMD Sockel AM4
Beim Sockel AM4 geht es noch etwas simpler zur Sache, wie fast immer. Genutzt wird nämlich die originale Halterung des Sockels. Man braucht an der Kühleinheit also nur die Rahmen gegen die entsprechenden für AMD wechseln, dort die Ösen anbringen und kann den Kühler bereits aufsetzen. Auch hier gibt es keinerlei Probleme. Optisch fügt sich die Corsair iCUE H115i Elite Capellix auch auf dem MSI MPG B550 Gaming Carbon WiFi super ein.