Messwerte: Temperatur
Wie bereits eine Seite zuvor geschrieben, wurden alle Kühler unter identischen CPU-Bedingungen getestet. Die ermittelten Testergebnisse entsprechen ausschließlich denen der Komponenten unseres Testsystems. Abweichende Konfigurationen dieser Hardware-Zusammenstellung haben unausweichliche Änderungen der von uns erzielten und dargestellten Messwerte zur Folge. Neben der Fixierung des Takts sowie der Spannung des Prozessors, wurde auch die Drehzahl der Lüfter im Gehäuse auf 600U/min fixiert, so ergibt sich eine ideale Vergleichsgrundlage aller Modelle.
Die Konkurrenz im aktuellen Testfeld findet die ML240L V2 RGB in Form der NZXT Kraken X53 und SilverStone Permafrost PF240, zumindest was die Größe des Radiators angeht. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass sie bei gleicher Drehzahl sich zwischen den beiden einordnet, wobei sie näher zur PF240 rutscht. Interessant ist dabei, dass der Abstand zur Cooler Master MasterLiquid ML360P Silver Edition nicht einmal all zu groß ausfällt. Gegen Ende des Drehzahlbandes ist sogar kaum noch ein Unterschied vorhanden.