Lieferumfang
Das Spezielle der ML360P ist eigentlich der Lüfter, welcher drei Rotoren bereithält. Das erleichtert die Montage schon ein Stück weit, sieht aber auch cooler aus (subjektiv). Ansonsten bekommt man wieder den RGB-Controller, welcher die Grätsche zwischen analog (Tastendruck) und digital (Master Plus Software) schaffen soll, das aber immer noch nicht so richtig schafft. Positiv kann man das Montage-Material erwähnen, dass tatsächlich alle aktuellen Sockel, inklusive TR4, unterstützt.
- Intel Socket LGA 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066
- AMD Socket AM2(+), AM3(+), AM4, FM1, FM2(+), TR4
Montage des Kühlers auf dem Intel Sockel 2066
Den Anfang macht die Montage auf Intels HEDT Plattform. Sie ist wie eigentlich immer schnell abgehandelt, da keine Backplate oder dergleichen benötigt wird. Die passenden Gewindebolzen werden direkt in den Sockel geschraubt. Hat man die Intel-Streben an den Kühler geschraubt, kann man ihn schon auflegen und mit den vier Muttern sichern. Beim Platz gibt es auf dem ASUS ROG Strix X299-E Gaming II keine Probleme.
Montage des Kühlers auf dem Intel Sockel 115X
Da die Brücken bereits am Kühler montiert sind, kommt als nächstes der Sockel Intel 1151 dran, wobei das ASUS ROG Maximus XI Gene herhalten muss. Hier braucht es nun die beiliegende Backplate. Hier werden die Gewindestifte eingeführt und mit den schwarzen Clips gesichert. Hat man sie aufgelegt, werden auf der Vorderseite die schwarzen Hülsen übergeschoben. Danach kann man schon den Kühler auflegen und wieder mit den Muttern sichern. Auch auf diesem Mainboard gibt es keine Kompatbilitäts-Konflikte.
Montage des Kühlers auf dem AMD Sockel AM4
Die Montage auf dem Sockel AMD AM4 wird mit der originalen Halterung des Sockels durchgeführt. Um diese nutzen zu können, werden am Kühler die Brücken mit Ösen-Halterung befesteigt. Dann kann man den Kühler eigentlich auch schon auflegen und mittels der Rändelmuttern festziehen. Wie auch auf den anderen Sockeln bzw. Mainboards, kommt es auch auf dem ASUS ROG Crosshair VII Impact keinerlei Probleme.