ARGB-Controller
Der sogenannte Inline-Controller wird über drei Tasten bedient. Über die "M" Taste kann man zwischen Modus, Geschwindigkeit, Helligkeit und Demo wählen und in jeder jeweiligen Funktion mittels "+" und "-" hoch oder runter schalten. Wobei dies im Demo-Modus nicht der Fall ist, da hier alle zehn Effekte nacheinander durchgeschaltet werden. Der Geschwindigkeits-Modus wird durch eine blaue, der Helligkeits-Modus durch eine rote und der Demo-Modus durch eine gelbe Beleuchtung im Controller dargestellt. Hat man diese Funktionsweise begriffen, kann man die verschiedenen Effekte auch schon durchprobieren. Welche das sind, wird folgend aufgelistet.
- Regenbogen (Standard)
- Pulsierend
- Blinkend
- Schichtung (Farben: Weiß, Indigo, Violett, Gelb, Blau, Rot, Grün, Orange)
- Fließend
- Automatischer Wechsel zwischen 256 Farben (8 Farben: Weiß, Indigo, Violett, Gelb, Blau, Rot, Grün, Orange) Drücken Sie zum Fixieren der ausgewählten Farbe 3 Sekunden lang „+“; drücken Sie zur Freigabe der Farbe 3 Sekunden lang „–“.
- Radar
- Farbschichtung, rot
- Farbschichtung, grün
- Farbschichtung, blau
Beleuchtung
Folgend ein paar Bilder um die Beleuchtung betrachten zu können. Wie man erkennt, kommt das Licht im Pumpen-Deckel sehr kräftig zur Geltung. Auch die Lüfter tauchen sich schön gleichmäßig in sattes Licht und verteilen dies auch etwas im Gehäuse. Insgesamt gefällt die Beleuchtung ganz gut, ist aber natürlich wie immer Geschmacksache.







