Nun sind wir auch schon beim Ende des Artikels angelegt. Wer diese Zeilen von Seite eins an bis hier gelesen hat, der ist einer Wasserkühlung würdig und hat seinen Bastelwillen unter Beweis gestellt. ;-)
Ddas bisher Zusammengetragene stellt jedoch nur ein Bruchteil der ganzen Thematik und soll wie schon mehrmals geschrieben, lediglich einen Überblick und Einstieg in die Flüssigkühlung geben. Ist man einmal im Thema drin wird man immer wieder etwas dazulernen und noch eine Menge erfahren. Es sind bereits weiteren Artikel zu diesem Bereich geplant, welche in naher Zukunft bei uns erscheinen werden. Aber auch Anleitungen und Testberichte werden in Kürze bei uns zu finden sein.
Wir würden uns über Feedback und Anregungen freuen und diesen Artikel und auch künfige besser gestalten zu können. Wer eine individuelle Kaufberatung wünscht, der eröffnet am besten ein Thema im passenden Unterforum.
Autoren: Sebastian Wochnik, Marcel Büttner Bild: Sebastian Wochnik, Marc Armbruster, Marcel Büttner
MiniPCs wurden einst vornehmlich als Hubs genutzt und später als Surfstation oder Kassensysteme; Einsatzzwecke also, die nicht all Zuviel Power benötigten. Heutzutage allerdings werden sie...
Sony hat das Line-up für PlayStation Plus Extra und Premium im August bekanntgegeben. Ab dem 19. August 2025 stehen den Abonnenten beider Stufen insgesamt elf Titel zur Verfügung. Während...
Mit dem NZXT N7 B850 bringt der kalifornische Hersteller ein Mainboard auf den Markt, das den aktuellen Sockel AM5 mit dem B850-Chipsatz verbindet. Damit schließt der Hersteller zu...
Nur wenige Tage vor der erwarteten Ankündigung auf der Gamescom sind erste Informationen zum Marktstart des ASUS ROG Xbox Ally durchgesickert. Demnach soll die neue Handheld-Konsole ab dem 16....
ASUS hat sein Portfolio um drei neue Grafikkarten erweitert, die sich optisch von ihren schwarzen Pendants unterscheiden. Mit der Dual GeForce RTX 5060 White Edition, der Dual GeForce RTX...
Es ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...
Die be quiet! Light Loop stellt die neueste AIO-Wasserkühlung des Unternehmens dar. Wie der Name es schon vermuten lässt, ist diese nun noch effektvoller beleuchtet und zudem die erste...
All in One Wasserkühlungen findet man inzwischen von fast jedem Hersteller vor. Einen weiteren Ableger hat MSI seit einiger Zeit im Programm. Mit der MSI MAG CoreLiquid E360 haben wir ein...
Die neue be quiet! Pure Loop 2-Serie erweitert im Unternehmen das Portfolio im Bereich der All-in-One-Wasserkühlungen. Die Pure Loop 2 tritt in die Fußstapfen der Pure Loop (zum...
In einer Art fortlaufenden Prozess und „Silent Launch“ hat Corsair die neue H1xx RGB Elite All in One Wasserkühlungsserie an den Start gebracht, welche in drei Größen verfügbar ist. Mit der...