Anschlüsse sind da um die Komponenten der Wasserkühlung mit den Schläuchen zu verbinden. Es gibt insgesamt drei verschiedene Arten von Anschlüssen.
Tüllen: Das Aufziehen des Schlauches ist schwer. Das Abziehen ist sehr schwer. Diese Methode gilt als sicher.
Schraubanschlüsse: Gängigste Anschlussart. Montage ist relativ einfach. Bei richtiger Montage am Sichersten.
Push-In: Auf- und Abziehen der Schläuche ist einfach. Diese Lösung gilt als sicher.
Standardgrößen sind:
10/8, 11/8
13/10
16/10, 16/13
Gängige Gewinde sind G1/4“. Man Unterscheidet zwischen geraden Anschlüssen und Winkeln. Winkel helfen beim einfacheren verlegen der Schläuche.
Schläuche
Die Schläuche sind zuständig um das Wasser zu leiten. Es gibt sie in klarer und farbiger Ausführung in den verschiedensten Größen. Beim Biegen von engeren Radien kann es oftmals passieren, dass der Schlauch knickt. Dies sollte man vermeiden. Schlauchgrößen mit einem hohen Knickschutzfaktor sind 11/8er, 13/10er und 16/10er Schläuche.
Wir empfehlen Schläuche von Masterkleer, da diese relativ Knickresistent sind und sich kaum bis gar nicht verfärben. Nicht vergessen zu erwähnen sollte man, dass man nie verschiedene Schlauchdurchmesser in einem Kreislauf verwenden soll.
Wasserzusätze
Sie kämpfen gegen Algenbildung an und verhindern die Korrosion. Das sind die Hauptaufgaben von Wasserzusätzen. Diese werden mit destilliertem bzw. entionisiertem Wasser verwendet werden. Auf keinen Fall sollte man gewöhnliches Leitungswasser verwende, da dieses Salze enthält, welche eine Korrosion der Metalle beschleunigen kann, aber auch Verschmutzungen enthält, welche u.a. Düsenkühler verschmutzen kann.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Wasserzusätzen. Konzentrate und Fertiggemische. Fertiggemische muss man nicht mehr mit destilliertem Wasser mischen, sondern kann es sofort verwenden. Wir empfehlen Fertiggemische von Innovatek. Konzentrate müssen erst mit destilliertem Wasser verdünnt werden. Auch hier empfehlen wir Konzentrate der Firma Innovatek. Wer sparen und ein wenig Farbe ins Spiel bringen möchte kann auch Korrosionsschutz von BASF verwenden, welcher an jeder Tankstelle erhältlich ist. Hier eine Auswahl welche man verwenden kann:
Oftmals werden auch Farbzusätze verwendet, die auch UV-aktiv sein können. Generell raten wir von ihnen ab, denn man kann auch farbige Schläuche verwenden und somit auf solche Zusätze verzichten. Wer trotzdem unbedingt einen solchen Zusatz verwenden möchte, dem raten wir zu Produkten von Aquacomputer und EK-Water Block.
Erste Informationen deuten darauf hin, dass NVIDIA im Rahmen eines Mid-Generation-Refreshes zwei neue Modelle der RTX-50-Serie vorbereitet: GeForce RTX 5080 SUPER und RTX 5070 SUPER. Beide...
Rockstar Games hat überraschend einen neuen Trailer zu Grand Theft Auto VI veröffentlicht. Das Open-World-Spiel gilt als eines der meist erwarteten Spiele der letzten Jahre. Bereits der...
Drei Monate nach der Markteinführung der GeForce RTX 5090 bleibt der Kauf dieser Grafikkarte eine Herausforderung, und das nicht nur wegen begrenzter Verfügbarkeit. In Japans...
Noch vor der offiziellen Ankündigung durch Intel hat Mainboard-Hersteller Gigabyte Details zur sogenannten „200S Boost“-Technologie veröffentlicht. Dabei handelt es sich um vorab...
Es ist so weit, die be quiet! Silent Loop 3 Wasserkühlung wurde offiziell vorgestellt und ist ab sofort erhältlich. Sie stellt den direkten Nachfolger der sehr beliebten Silent Loop 2 dar...
Die be quiet! Light Loop stellt die neueste AIO-Wasserkühlung des Unternehmens dar. Wie der Name es schon vermuten lässt, ist diese nun noch effektvoller beleuchtet und zudem die erste...
All in One Wasserkühlungen findet man inzwischen von fast jedem Hersteller vor. Einen weiteren Ableger hat MSI seit einiger Zeit im Programm. Mit der MSI MAG CoreLiquid E360 haben wir ein...
Die neue be quiet! Pure Loop 2-Serie erweitert im Unternehmen das Portfolio im Bereich der All-in-One-Wasserkühlungen. Die Pure Loop 2 tritt in die Fußstapfen der Pure Loop (zum...
In einer Art fortlaufenden Prozess und „Silent Launch“ hat Corsair die neue H1xx RGB Elite All in One Wasserkühlungsserie an den Start gebracht, welche in drei Größen verfügbar ist. Mit der...