Die Kühlkörper
Der Gleitschichtkühler

Der Kanalkühler

Der Kernkühler

Der Feinstrukturkühler

Der Düsenkühler

Die neue Asus ROG Strix SQ7 SSD soll Geschwindigkeit mit DRAM-Pufferung und einem großen SLC-Cache für bis zu 7.000 MB/s Datentransferraten neu definieren. Die Strix SQ7 wurde für hohe...
Der neue REGYS RGB Gaming Chair von Speedlink lässt sich nach den individuellen Bedürfnissen einstellen und soll mit seiner mehrfarbigen RGB-Beleuchtung und den 300 Beleuchtungsmodi alle...
ViewSonic präsentiert mit dem VX2418C einen neuen Curved Monitor, welcher über ein 24 Zoll-VA-Display verfügt, eine Bildwiederholfrequenz von 165Hz mitbringt und mit der Full-HD-Auflösung sowohl...
Mit den be quiet! Silent Wings 4 bzw. Silent Wings 4 Pro hat das deutsche Unternehmen nun die offiziellen Nachfolger der Silent Wings 3 vorgestellt, welche gleich in zahlreichen...
Lian Li Uni FAN SL-INF - die neu vorgestellten Lüfter vereinen die Features der UNI FAN-SL und AL Lüfter und krönen das Lichtspektakel mit Unendlichkeitsspiegeln in der Mitte und an den...
Die Corsair Hydro X Wasserkühlungsserie wurde eindrucksvoll im Sommer 2019 im Markt eingeführt (zum Testbericht dazu) und auch von uns für erstklassig befunden. Zwischenzeitlich kamen...
Abermals stockt Corsair das Sortiment der Wasserkühkungen auf. Diesmal folgt der Hersteller dem neusten Trend und rüstet die neue Flüssigkeitskühlungen der Corsair iCUE H1XXi Elite LCD...
Die ASUS ROG Ryujin hat ein Update erhalten und heißt folglich nun ASUS ROG Ryujin II. Die neue Variante hat ein deutlich größeres Display im Pumpendeckel sowie eine externe RGB- und...
Wie bereits im Test der MSI MAG Coreliquid 360R postuliert, hat der Hersteller auch noch eine Wasserkühlung mit umfassenderer Ausstattung vorbereitet. Die MSI MPG CoreLiquid K360 kommt...
AiO-Wasserkühlungen mit Radiatoren größer als 360 mm sind rar gesät. Grund dafür ist wohl auch, dass man diese eher selten in einem normalen Midi-Tower unterbringen kann. In Full-Towern,...