Detailansicht
Den positiven Eindruck vom Auspacken und Zusammenbau kann der Schreibtisch auch im täglichen Umgang unterstreichen. Die Glasoberfläche mag gewöhnungsbedürftig sein, aber ist eben auch einfach zu reinigen und sehr widerstandsfähig. Wem das nicht zusagt, der kann ja auf eine Holz-Variante zurückgreifen. Mit einer Breite von 120 cm und Tiefe von 60 cm ist er auch groß genug für einen ausladenden Monitor mit dazugehöriger Peripherie Dank der abgerundeten Ecken muss man auch keine Angst haben, wenn sich kleine Kinder im Haushalt befinden.
Wo wir gerade beim Thema Kinder und Sicherheit sind. Neben der Kindersicherung, die eine ungewollte Höhenverstellung zulässt, besitzt der EG8 auch über eine Kollisionserkennung, die in verschiedenen Stufen eingestellt werden kann. Diese ist in drei Empfindlichkeitsstufen niedrig, mittel und hoch einstellbar, kann aber auch deaktiviert werden. Im Test funktionierte diese auch gut, klopft man beim Hochfahren mit der Faust auf die Oberfläche, stoppt das System ruckartig. An einem Regal oder Schrank wollte ich es aufgrund der Glasplatte nicht unbedingt jetzt ausprobieren. In der Empfindlichkeitseinstellung "hoch" reagiert er aber schon bei minimalem Gegendruck.
Jetzt hab ich "DIE" Funktion schon vorweggenommen, denn der Schreibtisch verfügt über eine elektrische Höhenverstellung, und zwar in dem Bereich zwischen 72 und 121 cm (Tischplattenhöhe). Dafür ist an der Vorderseite ein Bedienfeld untergebracht, welches neben der Höhenverstellung, die übrigens sehr genau agiert, auch vier Speicherplätze dem Nutzer zur Verfügung stellt. Dort können Höheneinstellungen hinterlegt werden, für den Betrieb im Sitzen oder Stehen bzw. für unterschiedliche Nutzer. Funktioniert auch kinderleicht. Höhe einstellen, gewünschte Speicherplatztaste gedrückt halten und sie wird dort hinterlegt.
Praktisch ist auch die integrierte Schublade mit ihren Maßen von 66 x 31 x 4 cm, wo man eben auch mal neben Kleinkram auch eine flache Tastatur unterbringen kann und somit den Schreibtisch so für andere Sachen freigibt.
Dazu gesellen sich die USB-Anschlüsse in der Front, die je 2,4 Ampere bzw. 18 Watt zur Verfügung stellen können und das alle drei gleichzeitig. Somit können direkt am Schreibtisch Kopfhörer, Smartphones, Tablets usw. geladen werden, für ein Notebook reicht die Stromversorgung leider nicht. Leider fehlt eine vorinstallierte Kabelaufbewahrung unterhalb des Tisches und diese müsste man optional nachrüsten.
Fazit
Der Flexispot EG8 elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch überzeugte, auch wenn wir noch auf keine Erfahrungs-Historie in diesem Bereich vorweisen können, ist es als Redakteur dennoch möglich, ein gutes Produkt zu identifizieren. Die Verarbeitung bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau, der Schreibtisch ist sehr stabil, nichts wackelt oder sitzt nicht richtig und bietet dazu eine edle Optik, die je nach Geschmack vor der Bestellung auch anpassbar ist.
Dazu kommt das Hauptargument des Schreibtisches, die leise und exzellent funktionierende Höhenverstellung. Neben dem großen Spielraum von 72-121 cm, was auch bei großen Menschen für eine stehende Tätigkeit ausreicht, sind auch an wichtige Sicherheitsfunktion wie die Antikollisionsfunktion und eine Kindersicherung gedacht worden, zusammen mit den abgerundeten Ecken ist der Schreibtisch somit auch im Umfeld von kleinen Kindern sicher. Die vier Profilspeicher, die drei USB-Anschlüsse in der Front und die praktische Schublade runden diesen positiven Gesamteindruck ab. Ich persönlich hätte mir noch einen Kabelkanal für bspw. eine Steckdosenleiste auf der Unterseite gewünscht, aber diese kann man bei Bedarf ja optional nachrüsten.
Mit einem aktuellen Kaufpreis von 399,- Euro in unserer Variante (Holzoberflächen kosten 40,- Euro Aufpreis) und dem kostenlosen Direktversand, ist der FlexiSpot EG8 eine Kaufempfehlung wert. Verarbeitung, Ausstattung und Optik geben den Preis her und andere Hersteller bewegen sich dort in ähnlichen Preisrahmen. Wer bei Amazon kaufen möchte, der kann das selbstverständlich auch machen.