Display
Wiko verbaut bei dem Rainbow 4G ein 5 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel und bietet somit eine Pixeldichte von 297ppi. Die Lesbarkeit ist, egal in welcher Position man das Rainbow 4G vor sich hält, jederzeit gegeben. Kontrast und Leuchtstärke sind gut und auch bei starken Sonnenlicht ist alles gut les- und erkennbar. Die Ausleuchtung des Displays ist nicht komplett gleichmäßig, gerade im unteren Randbereich sind bei dunklen Hintergründen kleine Lichthöfe zu erkennen. Dies ist aber nur bei sehr dunklen / schwarzen Hintergründen sichtbar, aber im Alltag eher kaum wahrnehmbar oder störend. Leider bietet das Display kein Gorilla-Glas und ist daher recht kratzempfindlich. Ein Schutzfolie wird daher dringend empfohlen.
Die Farbwiedergabe des IPS Panel ist recht neutral, die Farben sind aber nah an der Realität und nicht so übersättigt wie die meisten Super AMOLED Displays die z.B. auch bei der Samsung Galaxy S Reihe verbaut werden.
Kamera
Die Kamera des Wiko Rainbow 4G besitzt die Standard Funktionen die Google mit Android mitliefert. Hier ist eine Gesichtserkennung, HDR oder Zeitrafferfunktion schon enthalten. Für alles weitere muss man auf zusätzliche Apps zurückgreifen, die der Android Play Store auch bereitstellt.
Die Fotoqualität ist bei hellem Tageslicht im guten Bereich, gefallen haben uns vorallem die neutralen Farben in Verbindung mit dem guten Kontrastumfang. Die Schärfe der Bilder ist gut und so sind brauchbare Schnappschüsse am Tage jederzeit möglich. Im Dämmerlicht ist es mit Unterstützung des LED Blitzes auch möglich, Schnappschüsse zu erstellen. Aber wie bei den meisten Smartphones, ist auch die hier verbaute Kamera keine Offenbarung und so bleibt es nur bei Schnappschüssen.
zur Ansicht der original Fotodatei einfach auf das Bild klicken
Die Videofunktion ist auf FullHD (1920x1088 Pixel) Auflösung beschränkt. Hier verhält es sich genau wie bei der Fotofunktion. Bei ausreichend Tageslicht sind die Aufnahmen von Wiko Rainbow 4G gut nutzbar, sobald das Licht verschwindet sind gute Videos ohne externe Beleuchtung nicht oder nur mit deutlichen Qualitätseinbußen möglich.
Zusammenfassend hat Wiko bei dem Rainbow 4G die Hausaufgaben gemacht und verbaut eine gut brauchbare Kamera mit ordentlicher Auflösung.