Für was steht wohl das "Play" im Namen? Natürlich fürs Spielen. Dies wollten wir uns natürlich nicht nehmen zu testen. Es gibt viele Möglichkeiten Spiele für ein Smartphone zu erwerben. Der Androidmarkt ist eine davon. Neben Spiele für "normale" Smartphones gibt es dort auch speziell für das Gamepad des Xperia Play angepasste Spiele. Neben dem Android Market kann man alte PS One Titel über die App "Playstation Pocket" kaufen.
Über die App "Xperia Play" kann man alle Spiele, die man installiert hat verwalten. Auch dort kann man seine Spielesammlung mit entsprechend angepassten Titeln wie z.B. Grand Theft Auto 3 oder neuere Spiele der Fifa Reihe erweitern.
Die vierte und letzte Möglichkeit ist es Spiele über die App "Spiele abrufen" zu kaufen. Die Spiele kauft und downloaded man über den App Store von Android. Diese App ist sozusagen eine Auflistung von Spielen im Android Market die für das Gamepad angepasst sind. Insgesamt ein großes Wirrwar an Apps. Dies hindert leider die Übersichtlichkeit über alle installierten Spiele. Um von den ganzen Apps wegzukommen widmen wir uns nun zu den vorinstallierten Spielen, die speziell für das Gamepad angepasst wurden.
Fangen wir mit Fifa 10 an.
Nach ein paar Spielen mit diversen Bundesligamanschaften, ist man ein wenig enttäuscht vom Spiel. Es ist sehr lieblos umgesetzt. Teilweise wirkt es, als ob manche Lösungen nur provisorisch sind. Die Konsolen, bzw. die PC Version sind nicht nur von der Grafik, von der man auch nichts besonderes erwarten kann, sondern auch vom Gameplay und der KI wesentlich besser gelöst. Also insgesamt ein Fifa, dass nicht würdig ist Fifa zu heißen.
Weiter gehts mit Crash Bandicoot. Dies ist ein PS One Titel, der auf das Xperia Play portiert wurde.
Er ist relativ ähnlich mit der PS One Version. Wer die Crash Reihe mag, wird auch diesen Titel mögen. Er verspricht ein paar Stunden Spielspaß und Herausforderungen.
Star Battalion ist ein Titel aus dem Hause Gameloft. In verschiedenen Missionen spielt man Piloten in einer Galaxy voller Unterdrückung und Militärismus. Man ist ein Aufstandskämpfer und soll die Galaxy befreien. Auch ein Bruce Lee spiel ist dabei. Es hat relativ viele ähnlichkeiten mit der Tekken-Reihe, allerdings nicht soviel bzw. teilweise gar keine Angriffs-Kombo möglichkeiten. Das Spiel bindet den Spieler nicht wirklich und wird schnell langweilig.
Das wohl am besten gelungene Spiel ist Die Sims 3. Zu dem Spiel gibt es nicht viel zusagen. Man erstellt einen Charakter und lebt mit ihm. Es dürfte wohl kaum jemanden geben, der das Spiel noch nicht angespielt bzw. nichts davon gehört hat. Wer auf dem PC gerne Die Sims spielt wird mit diesem Spiel viel freude haben.
Nachdem wir uns die ganze Zeit mit den Spielen befasst haben, schauen wir nun auf die anderen Multimedialen Fähigkeiten, die das Smartphone bietet. Widmen wir uns zuerst der Kamera. Ausgestattet ist das Xperia Play mit einer Kamera die mit 5 Megapixeln auflöst. Im zusammenspiel mit dem LED-Blitz und dem Auto-Fokus werden eher mittelmäßige Fotos geschossen.
Für einen Schnappschuss zwischendurch reicht es allerdings noch aus.Die Farben wirken zwar teilweise ein weng blass, allerdings ist das nicht so schnlimm. Der LED-Blitz dagegen ist weniger gut, da er nahe Objekte zu stark aufhellt, dagegen aber eine geringe Reichweite hat. Die Auflösung bei Videoaufnahmen ist 800x 480 Pixeln gering und liegt deutlich hinter der Konkurenz. Auch hier sind die Farben blass. Neben der Rückkamera besitzt das Xperia Play auch eine Frontkamera. Diese Kamera hat VGA- Auflösung (640 x 480) und bietet dementsprechend auch nicht wirklich gute Bilder.
Das Anschauen der aufgenommenen oder heruntergeladenen Bilder erfolgt problemlos. Das gleiche gilt auch bei Videos. Selbst HD-Material wird ruckelfrei dagestellt.
Der interne Handylautsprecher bietet eine akzeptable Audioqualität. Das Headset ist auf dem ähnlichen Nivau mit dem beigelegten der anderen Hersteller.
Alltagstest
Was ist der Sinn und Zwecks eines Handys? Genau das telefonieren. Hier kann das Xperia Play gegenüber der Konkurenz profitieren, denn es ist eine hervorragende Nebengeräuschunterdrückung verbaut. Durch ein kleines Micro auf der Rückseite des Smartphones können Geräusche, die von außen kommen gefiltert werden. Wie sonst bei allen anderen Smartphones wird von einer riesigen Auswahl an Apps profitiert. Auch die virtuelle Tastatur ist mit der Android-Konkurenz identisch. Was fällt noch im Alltagsbetrieb auf? Das Display, dieses Mal leider ein wenig negativ. Aufgrund der geringen maximalen Helligkeit spiegelt das Display im freien sehr stark, sodass man oftmals nichts erkennen kann. Dies ist leider bei der Konkurrenz auch oftmals der Fall.
Akkuleistung
Im Alltag spielt der Akkuverbrauch die wohl wichtigste Rolle. Wenn man das Smartphone gelegentlich nutzt (ab und zu mal Facebook, Mails checken usw.) muss das Smartphone nach 2 Tagen wieder an die Steckdose. Filmmatrial kann man 9 Stunden lang genießen. Bei intensiver Nutzung (anspruchsvolle Titel spielen und im Hintergrund ein paar Programme laufen lassen) macht der Akku schon nach 4 1/2 Stunden schlapp.
Drei Monate nach der Markteinführung der GeForce RTX 5090 bleibt der Kauf dieser Grafikkarte eine Herausforderung, und das nicht nur wegen begrenzter Verfügbarkeit. In Japans...
Noch vor der offiziellen Ankündigung durch Intel hat Mainboard-Hersteller Gigabyte Details zur sogenannten „200S Boost“-Technologie veröffentlicht. Dabei handelt es sich um vorab...
Erst vor kurzem wurde bekannt, dass NVIDIA bei den GeForce-RTX-50-GPUs nun einen neuen Speicherzulieferer einsetzt. Bisher wurde die RTX-50-Serie ausschließlich mit Samsung-GDDR7-Speicher...
Scheinbar scheinen die Bordpartner vom AMD keine Probleme damit zu haben, schon vorzeitig die Unterstützung von noch nicht offiziell angekündigten CPUs des Herstellers in ihren...
Wie von uns bereits berichtet, gingen Insider aufgrund von gestreuten Gerüchten davon aus, dass der Launch der RX 7900 GRE auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden könnte. Nach...
Die Apple Watch Ultra 2 ist vor allem eins: Die sanfte Evolution des Vorgängers. Äußerlich ändert sich nichts. Wir schauen uns also insbesondere die inneren Werte an. Wir haben seit dem...
Ein Smartphone zum bezahlbaren Preis sucht so gut wie jeder - die neuesten Flaggschiffe streifen gerne mal die 1000 Euro Grenze an und kommen auch noch aus dem fernen China. Gigaset, als...
Oh Nein! Der Handyspeicher ist schon wieder voll. Bilder aus WhatsApp können nicht mehr empfangen und Bilder mit der eigenen Kamera nicht mehr aufgenommen werden. Was lässt sich dagegen...
Der Markt der Smartphones ist überfüllter denn je und manch einer verliert bei all den technischen Angaben und Schlagwörtern schnell die Übersicht. Doch es muss nicht immer das absolute...
Das "Note 7"-Debakel war diesen Herbst das Thema schlechthin und hat die News rund um die Smartphone-Branche ziemlich dominiert. Huawei wollte dazwischen springen und stellte mit dem Mate...