Detailbetrachtungen
Der haptische Eindruck des M50 ist als sehr hochwertig einzustufen, also wie für diese Preisklasse zu erwarten ist. Neben dem Gerät selbst ist im Lieferumfang sämtliches Equipment (sogar Reinigungsmittel, zusätzliche Bürste und Filter) enthalten. Der Sauger, so salopp nennen wir ihn jetzt mal, steht in einer Art Basisstation, die einfach auseinandergenommen und gereinigt werden kann.
Markant zu erkennen: die Abziehlippe an der Vorderseite - wird bei der Rückwärtsbewegung aktiv
Die Steuerung erfolgt über einen Handgriff, der wertig ausgeführt ist und dezent aussieht. Oberhalb dessen sind verschiedene Bedienknöpfe angebracht, die entweder die Selbstreinigungsfunktion beinhalten, als Power-Knopf fungieren oder verschiedene Modi aktivieren und mit einem kleinen Farbdisplay optisch unterstützt werden.
Separater Tank für das Reinigungsmittel (liegt im Lieferumfang mit bei)
Behälter kann entnommen werden zum Reinigen - aber auch um die Bürste zu entfernen
Doppelräder mit Motor: so wird der Betrieb sehr leichtgängig und angenehm
Wie von vielen Saugern dieser Gattung bekannt, hat auch der neue M50 wieder etliche Reinigungsmodi zu bieten, die man entweder manuell aktivieren kann, oder per smarter Erkennung automatisch starten kann. Alternativ lässt sich auch die App-Steuerung der MovaHome-App mit hinzunehmen und hier lassen sich weitere Funktionen auswählen. Dazu aber auf der nächsten Seite dann mehr.
Smart-Modus: das Gerät erkennt die Stärke der Verschmutzung und passt seine Saugleistung und den Wasserdurchfluss entsprechend an
Reinigungslösung-Modus: Geeignet für die Reinigung mittelstarker Verschmutzungen, das Gerät passt die Reinigungslösungsmenge individuell der Bodenbeschaffenheit und Verschmutzung an
Saugmodus: nur Trockensaugen ohne Wasserzufuhr
Wie üblich in diesem Genre sind der Frischwassertank und der Schmutztank separat ausgeführt. Das Reinigungsmittel soll dezent in eine eigenständige Öffnung neben dem Frischwassereinlass gegeben werden. Der Schmutzwassertank lässt sich zudem komplett zerlegen und entsprechend besser reinigen.
große und zerlegbare Tanks für Frisch- und Schmutzwasser
Nach dem erstmaligen Einschalten des Saugers ist kann auch eine Verbindung mit dem hiesigen WLAN aufgebaut werden, sodass man das Gerät letztlich auch in der Mova-App steuern kann. Dazu muss der unauffällige Knopf Sprache WLAN (Unterseite des Griffes) für 3 Sekunden betätigt werden. Die Einrichtung ist schnell erledigt. Innerhalb der App lassen sich die Sprache und weitere Einstellungen kinderleicht vornehmen. Weiterhin gibt es eine stetige Hilfestellung und Anregung zu weiteren Mova Produkten. Zur App-Steuerung selbst kommen wir auf der nächsten Seite noch einmal.
Das Gerät selbst ist mit einer rotierenden Bürste ausgestattet, die nach dem Benutzen automatisch gereinigt wird und sich auch herausnehmen lässt. Ein, wenn nicht sogar das größte Highlight, dürfte aber das Knickelement sein, womit man sehr komfortabel unter Möbel o. Ä. gelangen kann. Der Griff selbst lässt sich sogar auch noch in der Höhe variieren, was große und kleinere Anwender zugleich erfreuen dürfte. Ebenfalls lässt sich der Reinigungskopf um seine eigene Achse bewegen. Auf der nächsten Seite haben wir dazu auch noch ein Video in der Anwendung vorbereitet.
Sehr gut lesbares Display mit Farbindikatoren
Der goldene "Abzug" entriegelt das Knickelement für die Ergonomiefunktion
Lässt sich alles bequem und leicht zerlegen zur vollständigen Reinigung der Einzelteile
Hier sichtbar - Reinigungsrolle und Heizelement (mit roten Akzenten)





