Fazit
Sicherlich werden die Corsair iCUE LC100 Module polarisieren und viele fragen sich, wer braucht so etwas? Wenn man sich das fragt, gehört man eindeutig nicht zu der Zielgruppe, denn die LC100 Paneele richten sich klar an den RGB-Enthusiasten, welcher viel Wert auf die Optik seines Gaming-PCs legt und etwas Besonderes dafür sucht. Die Verarbeitung ist auf dem üblichen Corsair-Premium-Niveau, die Module sind kinderleicht miteinander zu verbinden, auch wenn bei größeren Installationen es schnell etwas fummelig wird. Durch die gelungene, diffuse Ausleuchtung und der Möglichkeit gewisse Ecken im Gehäuse auszukleiden oder Formen aufzustellen, sind sie aktuell am Markt auch einzigartig und bringen das gewisse Etwas mit.
Preislich sind für das Corsair iCUE LC100 Starter Kit 119,90 Euro fällig und das LC100 Erweiterungskit kostet 94,90 Euro. Optisch kann ich eine klare Kaufempfehlung aussprechen, schick sind die Paneele und verleihen dem Gehäuse das gewisse Etwas. Mir sind sie aber persönlich zu teuer angesetzt. Ich muss das letztendlich aber nicht entscheiden und bei aktuellen Hardware-Preisen ist diese Investition für RGB-Süchtige sicherlich kein Hindernis. Aktuell ist es für uns Redakteure sowieso schwierig, das Preis-Leistungs-Verhältnis ernsthaft in die Bewertung mit einfließen zu lassen, zu verrückt dreht sich die Preisspirale in diesem Segment.
Corsair iCUE LC100