Fazit
Einfach, praktisch und gut. Für 75 EUR erhält der Endnutzer einen Repeater der besonders einfach zu konfigurieren ist und dabei noch recht schick aussieht. Selbst bei Routern von anderen Herstellern gestaltete sich die Installation als sehr einfach heraus. Für wen ist nun der Repeater gemacht? Die Zielgruppe sind nicht diejenigen, die versuchen eine gute Verbindung noch besser zu machen, sondern um den eigenen Empfangsbereich möglichts ohne große Leistungseinbußen zu erweitern. Laut der ermittelten Werte kann dieser Vorsatz als durchaus erfolgreich angesehen werden.
Als wirklich einfach zu handhabendes Produkte und Netzerweiterung bietet sich der AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E besonders an. Gerade in Verbindung mit einer FRITZ! Box 7490 wird eine hevorragende technische Symbiose geschaffen. Aktuell geht der "Verstärker" für rund 75 EUR über die virtuelle Ladentheke und ist alternativ auch bei Amazon erhältlich.
AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E | ||
Netzwerk Testberichte | Hersteller-Homepage | Bei Amazon kaufen |
Pro | Contra | ![]() |
+ Ein-Knopf-Installation | - Green-Mode-Einstellungen |
AVM bleibt seiner Produktline treu und hat damit einen gelungenen WLAN-Signalverstärker im Portfolio. Wer der Computer-Welt eher fremd ist, wird sich durch die einfache Installation überzeugen lassen. Deshalb von unserer Seite aus eine klare Kaufempfehlung.
Weitere interessante Netzwerk-Testberichte:
▪ Test: ASUS RT-AC68U (AC-Dual-Band Router)
▪ Test: devolo dLAN 1200+ WiFi AC Starter Kiter Kit
▪ Test: devolo dLAN 1200+ Starter Kit
▪ Test: devolo dLAN D650 triple+