Detailansicht
Devolo verpackt die Zentrale des Home Control Systems in ein DLAN-ähnliches Gehäuse. Dieses ist wie beispielsweise das dLan 650 oder dLan 1200+ in weiß gehalten und wird ganz einfach in deine Steckdose gesteckt. Auch der Devolo-Schriftzug ist auf der Vorderseite gut zu erkennen. Im Gegensatz zu den beiden Powerline-Geräten, besitzt die Zentrale keinen Steckdosen-Eingang, ein Platz für Strom geht also verloren. Wichtig ist allerdings, dass man das Gerät in eine Wandsteckdose einstöpselt und keine Stromleiste verwendet.
Auf der Unterseite zeigt sich neben einem üblichen RJ45-Netzwerkstecker auch ein USB 2.0 Port. Dieser ist momentan noch ohne Funktion, soll aber in der Zukunft für Erweiterungen eingesetzt werden. Was genau Devolo hier vor hat, war zu diesem Zeitpunkt leider noch nicht bekannt. An den Seiten zeigen sich mehrere dünne Schlitze, die sowohl für die Kühlung der inneren Komponenten, als auch für den Lautsprecher wichtig sind. Auch hier gibt es noch keine Informationen, wie der Speaker eingesetzt werden soll. Auf der Rückseite sind neben dem Produktnamen noch weitere Daten zur Zentrale platziert. Dir Vorderseite zeigt sich recht schlicht - während es auf der einen Seite den Devolo-Schriftzug gibt hat man zwei Knöpfe mit LEDs verbaut. Dazu allerdings später mehr.
Die steuerbare Steckdose muss ebenfalls direkt in die Wanddose. Auch hier hält sich Devolo an das schlichte und weiße Design. Während die Zentrale abgeflacht ist, hat man die Form der Schaltsteckdose etwas rundlicher gestaltet. Auf der Rückseite findet man wieder einen Sticker mit Produktinformationen, die Front schmückt ein länglicher durchsichtiger Button. Dieser wird unter anderem zum An- und Abschalten benutzt und leuchtet rot.
Kommen wir zum dritten Teil des Pakets, dem Tür- und Fenster-Kontakt. Dieser Sensor soll die Öffnung von Türen und Fenstern überwachen. Je nach Einsatzort kann man so von unterwegs überwachen, ob das mit dem Kontakt ausgestattete Fenster geschlossen ist. Neben dem Magnetsensor befindet sich auch ein Temperatur- und Lichtsensor in dem Gerät. Die Form ist länglich gestaltet, sowohl vom Sensor als auch Magnetstück. Auch hier wird wieder auf die weiße Farbgestaltung gesetzt.