Optik & Verarbeitung
Devolo liefert die dLAN Adapter in einem weißen Farbton aus und gestaltet das Design eher schlicht, so dass die Adapter sich einfach in moderne Haushalte integrieren lassen. Beide Adapter bieten eine integrierte Steckdose, um keinen Anschluss im Haushalt zu blockieren und sind zusätzlich mit einer Kindersicherung ausgestattet.
Die Kunststoffkörper beider dLAN Adapter sind gut verarbeitet und machen einen hochwertigen Eindruck. Das Firmenlogo ist neben den Status Leds und Funktionsschalter dezent in der Front untergebracht. Auf der Unterseite bietet der Powerline Adapter einen Gigabit LAN-Anschluss für die Verbindung mit dem Router und der etwas größere Powerline-Adapter mit eingebautem WLAN-Access-Point bietet zwei Gigabit LAN-Anschlüsse für internetfähige Geräte.
In dem kleineren Adapter befindet sich an der Front nur eine Weiße bzw. Rote Status LED, diese soll signalisieren ob eine Verbindung mit einem weiteren Adapter besteht oder nicht. Der zweite Adapter mit WLAN Access Point bietet zusätzlich zwei Funktionstasten an der Front, die wie beim kleineren Adapter, in Weiß oder Rot signalisieren ob eine Verbindung bzw. WLAN Signal besteht.
Technik - was ist dLAN?
Die dLAN oder auch PowerLan genannte Technik ermöglicht es dem Anwender, eine Datenübertragung per Netzwerk über die vorhandenen Stromleitungen zu realisieren. Hierbei ist keine zusätzliche Verkabelung oder ähnliches notwendig und macht damit die Installation sehr einfach und unkompliziert.
Die zu versendenden Musik-, Film-, Text oder Datendateien werden vom dLAN- Adapter auf das Stromnetz moduliert und vom empfangenen dLAN- Adapter wieder demoduliert. Das ganze geschieht im Hochfrequenzbereich, vom Funktionsprinzip arbeiten dLAN-Adapter demnach ähnlich wie Modems.
"Vom sendenden Modem wird ein digitales Signal auf eine Trägerfrequenz im Hochfrequenzbereich aufmoduliert, vom empfangenden Modem wird daraus die ursprüngliche Information durch Demodulieren zurückgewonnen." Quelle: Wikipedia
Devolo verspricht mit dem dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit eine Datenübertragung von bis zu 1200 Mbit/s. Diese Leistung soll die neue devolo range+ Technology gewährleisten, die alle drei Leitungen des Stromkreises parallel nutzt, um mehr Leistung zu erreichen.
"Herkömmliche Powerline-Technologie nutzt lediglich zwei der drei Leitungen im Stromkreis (Phase und Neutralleiter). range+ kann zusätzlich auf den Masseleiter (Erde) zugreifen und schöpft so erstmals das volle physikalische Potential der Stromleitung aus."Quelle: Devolo
Zusätzlich bietet das Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Kit die Möglichkeit, nicht nur Daten per Kabel zu übertragen, sondern mittels empfangenen dLAN 1200+ WiFi ac Adapter dem Anwender ein WLAN zur Verfügung zu stellen, der alle gängigen WLAN Standards unterstützt und so theoretisch eine Datenraten von bis zu 1200Mbit/s erreichen kann.
Mit dem WLAN Access Point hat man die Möglichkeit ein schon vorhandenes WLAN zu verstärken oder man richtet sich ein seperaten WiFi-Hotspot mit Hilfe des WiFi-Key vom zweiten Adapter ein. Die von Devolo auf den Namen WiFi Move Technology getaufte Funktion bietet dem Anwender die Möglichkeit, mit der entsprechenden Anzahl an zusätzlichen PowerLan Adaptern eine Vielzahl von WLAN-Zugangspunkten einzurichten. Diese lassen sich getrennt voneinander konfigurieren und mit Passwörtern sowie weiteren Sicherheitseinstellungen schützen. Kinderfreundliche WLAN-Zugänge einrichten, die dank Zeitsteuerung begrenzt agieren und den "Rackern" mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben geben. Darüber hinaus ist es auch möglich, WLAN- Gastzugänge einzurichten um eventuellen Besuch mit Internet auszustatten, der auch zeitlich eingeschränkt werden kann.