Menüanzeige / Steuerung
Die Oberfläche des Menüs selbst ist intuitiv, der Kontrast aus dunklem Hintergrund und heller Schrift bietet eine gute Lesbarkeit und es stehen dem Nutzer viele Einstellungen zur Verfügung. Für die Farbwiedergabe stehen die vorgefertigten Modi sRGB, USER1, USER2, Paper, Movie und DICOM. Aber auch Funktionen wie ECO, Overdrive, Interpolation, OSD-Sprachen werden hier angeboten und lassen keine Wünsche offen. Da die GUI im Vergleich zum Eizo EV2740X identisch ist, haben wir jene Bilder nochmal verwendet.
Interessant ist der PbyP-Menüpunkt, welcher die Bild-in-Bild Funktion des Eizos regelt. Dort können das Format und der Eingang der jeweiligen Seite des Bildschirms bestimmt werden und so gleichzeitig eben zwei Computer genutzt werden, die Auflösung von je 1920 x 1080 gibt das bei der Größe her.
Wer jetzt den Monitor hochkant, also mit der Pivot-Funktion nutzen möchte, der kann hier auch das OSD entsprechend drehen, sodass nicht der Kopf quer gehalten werden muss, sondern das Menü auch passt. Insgesamt sind alle Informationen und Einstellungen dahingehend vorhanden, die man von einem Monitor dieser Güteklasse erwarten kann.