Fazit
Mit dem MSI MAG 274UPF hat das Unternehmen einen erstklassigen 27 Monitor im Aufgebot, der mit großer Sicherheit und Überzeugung als Gaming-Empfehlung deklariert werden kann. All die Aspekte rund um diese Tauglichkeit, also bspw. 144 Hz Bildwiederholrate, G-Sync, AMD FreeSync Premium und eine UHD-4K-Auflösung untermauern dies nur allzu gut. Garniert werden diese Attribute von zahlreichen positiven Features, die im Alltag mitunter einen hohen Nutzwert haben könnten. Der sehr ergonomische Standfuß und die platzsparende Umsetzung sind dabei nur ein weiterer Punkt auf dieser langen Liste. Positiv erwähnenswert ist aber auch der USC-Stecker der als Display-Port-Ersatz und zugleich auch als Power-Delivery bis zu 65 Watt dienen kann.
Aber auch für alltägliche, respektive produktive Tätigkeiten eignet sich der Bildschirm. Schon erwähnt dank der flexiblen Verstellmöglichkeiten, aber auch auf Grund des sRGB-Profils und der sehr treuen Farbdarstellung. Wer es etwas kitschiger bzw. knalliger in den Farben mag, der kann sich durch die Gaming-Profile schalten. Wirkliche Kritik gibt es nicht wirklich zu nennen. Das immer weniger Hersteller interne Lautsprecher verbauen, hat sich ja bereits leider etabliert. Einzig das extern gelagerte Netzteil hätte auch gern in das Gehäuse wandern können.
Für einen Straßenpreis von rund 580 Euro erscheint der MSI MAG 274UPF mehr als fair bezahlt. Im Vergleich erscheint dieser Monitor schon fast, als Preis-Leistungshammer durchzugehen. Kaufen kann man ihn u. a. zum genannten Preis auch bei Amazon.
MSI MAG 274UPF
- hohe Verarbeitungsqualität
- geeignet für PC und Konsolen
- Standfuß bietet sehr flexible Einstellungen
- erstklassige Bildqualität
- USB-C-Buchse mit 60W Ladestrom
- schicke, moderne Optik
- praktischer Kopfhöreranschluss
- Farbwiedergabe / sRGB-Farbraume
- schickes Menü / Umfang
- Nvidia G-Sync / AMD FreeSync
- 144 Hz Bildwiederholrate
- geringe Eingangsverzögerung / Ghosting
- faires PL-Verhältnis
- externes Netzteil
- keine Lautsprecher