Fazit
Der EIZO FlexScan EV2490 bieten vieles, was für den Monitor spricht und gerade in Home-Office Umgebungen kann er überzeugen. Die Verarbeitungsqualität ist auf einem hohem Niveau, Haptik der Oberfläche und der ergonomische Standfuß mit seinen vielen Einstellmöglichkeiten und dem sicheren Stand überzeugen. Der integrierte KVM-Switch ist überaus praktisch, die Menüsteuerung exzellent umgesetzt und auch Features wie der Helligkeitssensor in Verbindung mit dem Stromsparmodus überzeugen in der Praxis. In der heutigen Zeit ein durchaus wichtiger Faktor.
Beim verbauten Panel gibt es aber Anlass zur Kritik. Schärfe und Bildqualität gehen in Ordnung für die Pixeldichte, auch ist die Entspiegelung sehr gut gelungen. Aber eine maximale Helligkeit von 231 Nits und gemessen Abweichungen zu den Rändern werden dem Premiumanspruch von EIZO nicht ganz gerecht. Die Full-HD Auflösung auf 24 Zoll hilft ist das auch nicht unbedingt ein heilsbringer könnte durchaus höher ausfallen. Dem Gegenüber steht der hohe Anschaffungspreis von um die 470,- Euro (UVP 619,- Euro), welcher für einen 24 Zoll Monitor mit diesen Eckdaten aktuell zu hoch ausfällt. Wer viel Wert auf eine gute Verarbeitungsqualität legt, die 5 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Austauschservice für wichtig empfindet und mit den genannten Kritikpunkten leben kann, der sollte zugreifen. Das Gerät hat auch einige sehr positive Aspekte zu bieten und in Summe ist der Markt in diesem Bereich sehr umkämpft und man hat eine schier endlose Auswahl an Monitoren (...)
EIZO FlexScan EV2490
- hohe Verarbeitungsqualität
- stabiler und ergonomischer Standfuß
- Helligkeitssensor / Menüsteuerung
- ausreichend Schnittstellen / drei USB 3.1
- KVM-Switch mit Ethernet-Anschluss
- USB-C Ladefunktion 70 Watt
- Stromverbrauch / Eco-Funktion / Null-Watt-Funktion
- 5 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Austauschservice
- geringe Helligkeit
- Ausleuchtung nicht homogen
- Pixeldichte zu gering (2022)
- Preisgefüge zu hoch