Fazit
Wie schon das größere Modell, kann auch der MSI MPG Artymis 323CQR überzeugen. Das immersive Bild, welches er dank der starken Krümmung und des 31,5 Zoll großen Panel liefert, erzeugt, egal welches Genre, immer ein großartiges Spielerlebnis. So dass ich als Redakteur voll und ganz in die virtuelle Welt abtauchen konnte. Kräftige Farben, hoher Kontrast mit gutem Schwarzwert, eine schnelle Reaktionszeit und die vielen Gimmicks wie das Mouse Bungee, die Headset-Halterung, das üppige Menü oder die dezente, aber schicke Beleuchtung stehen auf der Haben-Seite. Dazu kommt ein Panel, welches auch in hellen Umgebungen mit seiner Lichtstärke punkten kann.
Das sichtbare Ghosting (Schlierenbildung) wird Freunde von FPS-hungrigen Egoshootern nicht zwingend überzeugen. Genauso wenig, werden Detailverliebte High-End-Enthusiasten über die geringe Pixeldichte hinwegsehen können. Jedes Panel bzw. jedes Modell hat so seine Stärken und Schwächen. Hier kommt es darauf an, was man als Spieler möchte bzw. wie die eigenen Ambitionen im Gaming-Segment einzuordnen sind. Hier hat MSI für jedes Einsatzgebiet das richtige Modell im Portfolio.
Mit einer UVP von 599,- Euro ist der MSI MPG Artymis 323CQRDE fair bezahlt und wer seinen Fokus auf ein hohes Spielerlebnis setzt und beim Grafikbeschleuniger eher mittelmäßig unterwegs ist, bekommt hier genau den richtigen Gaming-Partner. Für mich ist das Paket stimmig und somit verleihe ich dem Gaming-Monitor unseren Gold-Award.
MSI MPG Artymis 323CQRDE
- sehr gute Verarbeitung
- ergonomische Funktionen
- Bildqualität / Kontrastumfang / Schwarzwert
- homogene Ausleuchtung
- 1000R Krümmung
- sehr gute Leuchtkraft
- übersichtliches Menü / Umfang
- geringe Eingangsverzögerung
- AMD FreeSync Premium / 165 Hz
- hohes Spielerlebnis / 1000R Krümmung
- Headset-Halterung / Mouse Bungee
- Ghosting / Schlierenbildung
- geringe Pixeldichte