Fazit
Das neue 2021-Ultragear-Lineup der Koreaner scheint stimmig zu sein, so jedenfalls der Eindruck, nachdem schon der LG 27GP850-B überzeugte. Das Topmodell 27GP950-B zieht nach und überzeugte ebenfalls in allen Disziplinen. Verarbeitung, Optik (auch wenn Geschmackssache) und die Menüsteuerung bewegen sich schon seit Jahren auf einem hohem Niveau, da bildet auch das hiesige Modell keine Ausnahme.
Technisch überzeugt das UHD-Panel mit einer homogenen Ausleuchtung, die gleichzeitig auch leuchtstark daherkommt und zusammen mit den 144Hz(160OC) eine optimale Grundlage bildet, um Blockbuster Titel ansprechend zocken zu können, sofern die Hardware auch die entsprechende Leistung bereitstellen kann versteht sich.
Aber auch als "Zukunftsinvestiton" ist der Monitor denkbar, da auch abseits der nativen Auflösung eine gute Figur macht. Sollten potente Grafikkarte wieder bezahlbar lieferbar sein, lässt sich diese dann eben nachrüsten. Aber nicht nur in den PC-Sektor sollte man den Monitor stecken, denn dank HDMI 2.1-Schnittstelle werden auch Besitzer der aktuellen Konsolengeneration angesprochen und ist somit der ideale Kandidat für Gamer die beide Plattformen nutzen möchten.
Mit einer UVP von 999,- Euro ist der LG 27GP950-B klar als Premium-Monitor anzusehen, aber der Test hat deutlich gezeigt, das er diesen Ansprüchen auch gerecht wird. Technische Ausstattung, Messergebnisse und Verarbeitungsqualität rechtfertigen das Preisgefüge und unsere Gold-Auszeichnung.
LG 27GP950-B
- hohe Verarbeitungsqualität
- schicke, moderne Optik
- Bildqualität / Helligkeit
- UHD-Auflösung
- perfekt homogene Ausleuchtung
- Farbwiedergabe /sRGB-Farbraum
- hervorragende DeltaE-Werte
- schickes Menü / Umfang
- Nvidia G-Sync / Amd FreeSync Premium
- 144Hz bzw durch OC bis zu 160Hz
- geringe Eingangsverzögerung /Ghosting
- 144Hz setzt mindestens RTX 20.. oder 5700XT voraus (sonst max. 120Hz)
- Menü etwas träge
- USB-Anschlüsse schwer erreichbar