Menü-Steuerung
Um den Monitor seinen eigenen Bedürfnissen anzupassen, hat Eizo dem EV2760 ein intuitives Menü spendiert welches durch berührungsempfindliche Tasten an der Gehäuseunterkante erreicht werden kann. Bis auf dem Powerbutton, sind die Steuerungstasten fast unsichtbar am Gehäuse gekennzeichnet und erst durch das Berühren geben sie ihre Funktionen auf dem Display preis. Das funktioniert im Alltag nach kurzer Eingewöhnungszeit perfekt und unterstreicht den bis hier wertigen Eindruck des Monitors.
Im Gegensatz zu den zahlreichen Gaming-Monitoren aus unserer Review-Vergangenheit, ist das eigentliche Menü des Eizo Flexscan EV2760 entspannend simpel aber funktional ausgestattet. Bei der Farbwiedergabe stehen die vorgefertigten Modi sRGB, Paper, Movie und DICOM zur Verfügung, aber auch zwei Slots für benutzerdefinierte Einstellungen.
Aber auch Funktionen wie ECO, Overdrive, Interpolation, OSD-Sprachen werden hier angeboten. Die möglichen Einstellungen lassen dabei auch keine Wünsche offen.
Office-Betrieb
Bei der alltäglichen Nutzung hinterlässt der Eizo subjektiv (Messungen folgen ja noch) einen erstklassigen Eindruck. Das IPS-Panel schafft es trotz der recht geringen Pixeldichte von 108ppi, dem Betrachter ein scharfes Bild zu liefern, sei es bei Schriften in Word oder der reinen Bilddarstellung. Die maximale Helligkeit reicht dabei auch aus um bei heller Umgebung bestehen zu können. Dabei hilft auch die Auto-Eco View Funktion, welche mittels eines Sensors das Umgebungslicht ermittelt und die Bildschirmhelligkeit automatisch regelt. Wer dieses praktische Feature nicht nutzen möchte, kann diese deaktivieren und manuell die Helligkeit weiterhin regeln.
Auch gut gefallen hat mir die entspiegelte Oberfläche des IPS-Panels, die selbst starke Lichtquellen im Hintergrund gekonnt ignorierte und somit reflexionsarmes Arbeiten ermöglichte. Auch praktisch ist die Picture-by-Picture Funktion, die gerade mir als Redakteur der nebenbei auch mal das Testsystem eben benchen muss, das Leben erleichtern konnte. Sicherlich ist die maximale Auflösung von 1280x 1440 Pixeln eher supoptimal zum arbeiten auf einem 27 Zoll Gerät, aber um mal eben etwas einzustellen oder gleichzeitig zu überwachen durchaus brauchbar.
Blickwinkel
Mit dem IPS Panel ist diese Disziplin für den Eizo ein Kinderspiel. Das Panel ist blickwinkelstabil und bei seitlicher Draufsicht ist eine Farbverfälschung erst ab einen sehr hohen Winkel minimal sichtbar. Wir haben versucht mit Hilfe der Animation die Blickwinkelqualität einzufangen.